
Neues aus dem DKI
252
Neuigkeiten
Zeitraum ab:
-
Zeitraum bis:
Di., 19.07.2022
Klimaschutz in Krankenhäusern kann einen bedeutsamen Beitrag zur Reduktion von Treibhausgasen leisten.Die fehlende Finanzierung von Klimaschutzmaßnahmen und die bislang nicht vorhandene politische Unterstützung haben den Klimaschutz in den Krankenhäusern…
Di., 19.07.2022
Die Krankenhäuser in Deutschland sind in hohem Maße vom Erdgas abhängig. 90 % der Häuser nutzen Gas zur Wärmeversorgung. Bei 62 % der Befragten wird die Wärmeversorgung zu 80 - 100 % aus Erdgas gespeist.
Nähere Informationen finden Sie → hier.
…
Do., 14.07.2022
Das aktuelle Psychiatrie Barometers des DKI, einer jährlich durchgeführten Repräsentativbefragung der psychiatrischen Krankenhäuser und Fachabteilungen in Deutschland, ist soeben erschienen. Themenschwerpunkte sind u. a. wirtschaftliche Situation der Psychiatrien…
Mo., 27.06.2022
Die schon heute vielfach durchgeführten Telekonsile zwischen Ärzt*innen in Krankenhäusern werden derzeit nicht vergütet. Die Studie zeigt unterschiedliche Möglichkeiten auf, ihre Vergütung in die stationäre und ambulante Abrechnung von Krankenhäusern zu etablieren.
…
Mi., 22.06.2022
Das medizinische Umfeld ist geprägt von vielen Fachbegriffen, komplexen Krankheitsbildern und komplizierten Diagnostik- und Therapieverfahren. In der Fachliteratur können Sie dazu viel lesen. Besser und anschaulicher lernen Sie jedoch mit passgenauen Lernvideos.
…
Mi., 15.06.2022
Wir freuen uns darauf, Sie auch weiterhin für Ihre Arbeitsgebiete fit zu machen, sei es persönlich vor Ort oder virtuell. Lassen Sie Ihre Weiterbildung nicht ausfallen! Für Ihre Seminarübersicht klicken Sie bitte ➡ hier.
Unser neues Programm als pdf-Datei…
Mi., 25.05.2022
Der Deutsches Krankenhausinstitut e.V. liefert mit Ergebnissen einer erstmaligen bundesweiten Status Quo Erhebung zum Klimaschutz in Krankenhäusern einen wichtigen Beitrag in der aktuellen Buchveröffentlichung von Jochen A. Werner, Thorsten Kaatze und Andrea…
Do., 21.04.2022
Die aktuelle Studie für das Aktionsbündnis Patientensicherheit untersucht den Stand des Klinischen Risikomanagement in Krankenhäusern und Rehabilitationseinrichtungen. Interessierte Kliniken können weiterhin teilnehmen. Alle Teilnehmer erhalten einen individuellen…
Di., 19.04.2022
Das DKI bietet eine neue Online-Weiterbildung "Personalentwicklung im Krankenhaus" an, in der Sie moderne Ansätze für Ihre Personalentwicklung finden und erproben können. Für nähere Informationen klicken Sie bitte → hier. Weitere Informationen über diese…
Mo., 11.04.2022
Jedes zweite Krankenhaus in Deutschland hat im März 2022 Patienten aus der Ukraine stationär behandelt. Bundesweit gab es im März 2022 6.450 Krankenhauspatienten aus der Ukraine. Auch am Stichtag 1. April 2022 waren 1.350 ukrainische Patienten hierzulande in…
Fr., 08.04.2022
In dieser Woche startet das DKI-Krankenhaus Barometer 2022. Beim Krankenhaus Barometer handelt es sich um eine jährliche Repräsentativbefragung deutscher Krankenhäuser zu aktuellen krankenhauspolitischen Themen. Die diesjährige Befragung befasst sich u.a. mit…
Mi., 30.03.2022
Im Durchschnitt haben die Krankenhäuser in Deutschland 6 % ihrer Beschäftigten wegen fehlender Impf- oder Genesenennachweise an die Gesundheitsämter gemeldet. Mehr als die Hälfte der Krankenhäuser (53 %) rechnet mit Einschränkungen bei der Patientenversorgung bei…
Fr., 25.03.2022
Das ESF-Projekt TransKOK begleitet seit Juli 2020 Krankenhäuser in den Bereichen Personalentwicklung, Integrations- und Kompetenzmanagement. In zahlreichen Workshops, Praxiswerkstätten und Mentoring-Angeboten wurden Krankenhausbeschäftigte qualifiziert. Im Rahmen…
Fr., 18.03.2022
In den deutschen Krankenhäusern haben krankheitsbedingte Personalausfälle fast flächendeckend zugenommen. Rund 90 % der Krankenhäuser haben aktuell höhere krankheitsbedingte Personalausfälle in ihren patientennahen Bereichen als sonst um diese Zeit üblich.
Nähere…
Fr., 11.03.2022
Psychosomatische Institutsambulanzen (PsIA) sind zum Nachweis ihrer vertraglichen Vorgaben verpflichtet, ihre Struktur- und Leistungsberichte an das mit der Bundesauswertung betraute DKI zu übermitteln. Der Strukturbericht für das Jahr 2021 ist bis zum 31. März 2022…