Zur Ermittlung eines leitlinienegerechten Personalbedarfs in der Psychosomatik hat eine Arbeitsgruppe von wissenschaftlichen Fachgesellschaften das sog. Plattformmodell entwickelt. Im Rahmen...
Ziel des Projektes ist die Entwicklung eines bevölkerungsbezogenen Klassifikationssystems zur Messung des regionalen Versorgungsbedarfs (PopGrouper). Auf der Basis ambulanter und stationärer...
Ziel des Projektes „Transsektorale Optimierung der Patientensicherheit“ ist die sektorübergreifende Verbesserung der Qualität der Arzneitherapie. Durch die gezielte und softwaregestützte Abstimmung...
Die wirtschaftliche Lage der deutschen Krankenhäuser ist dramatisch. Bereits 2019 hat fast jede zweite Klinik (44 %) rote Zahlen geschrieben. Die Corona-Pandemie hat die wirtschaftliche Lage...
Zum Monatsbeginn hat eine neue Mitarbeiterin den Geschäftsbereich Forschung im DKI verstärkt.
Christine Lohse (27) ist ausgebildete Sozialversicherungsfachangestellte. Sie hat ein Bachelor-Studium...
Zeitnahe Informationen zu den Entwicklungen im Krankenhaus werden immer wichtiger. Für einfache und schnelle Online-Befragungen bildet das DKI einen Pool von Krankenhäusern. Damit unterstützen...
Psychiatrie Barometer 2020 / 2021 zur Corona-Pandemie
In dieser Woche startet die Nachfassaktion des DKI-Psychiatrie Barometer 2020/2021. Das diesjährige Barometer befasst sich schwerpunktmäßig mit der Corona-Pandemie und ihren Auswirkungen auf...
Innovationen trotz Pandemie – der Reha-Wirtschaftstag zieht Bilanz und entwickelt Perspektiven über die Pandemie hinaus
Die Rehabilitation hat bewiesen, dass sie auch unter Pandemiebedingungen handlungsfähig ist. Die Reha-Einrichtungen konnten nicht nur den Regelbetrieb aufrechterhalten, sondern auch neue, systemrelevante...
DKI-PSYCHiatrie Barometer 2020 erscheint im neuen Design
Das aktuelle PSYCHiatrie Barometers des DKI, einer jährlich durchgeführten Repräsentativbefragung der psychiatrischen Krankenhäuser und Fachabteilungen in Deutschland, ist soeben erschienen....
Neue Runde im Landesprojekt „Führung in Einrichtungen der Altenhilfe“ in Rheinland-Pfalz
Aufgrund der großen Nachfrage wurde die seit dem Jahr 2020 vom Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie Rheinland-Pfalz geförderte Bildungsmaßnahme erneut verlängert und mit...