Napik-Projektupdate: Erfolgreicher Ideenworkshop bei hochsommerlichen Temperaturen
Am 2. und 3. Juli 2025 fand unser zweitägiger Ideenworkshop statt – ein wichtiger Meilenstein im Projektverlauf. Nach abgeschlossenen Bedarfsanalysen und der Entwicklung gemeinsamer Kernvisionen lag der Fokus nun auf der Formulierung konkreter Ziele nach SMART-Kriterien. Diese bilden die Grundlage für die bevorstehende Erprobungsphase (EXPR), in der sie über 1,5 Jahre hinweg in ICH-AGs/Tandems praktisch getestet und in mehreren Lernschleifen reflektiert werden.
In der Ideenphase geht es darum, Umsetzungsideen zu entwickeln, zu priorisieren und in Aktionsplänen zu strukturieren. Ziel ist es, dass Teams gemeinsam entscheiden, welche Ideen in der EXPR-Phase erprobt werden – getragen von allen Beteiligten und nicht nur Einzelnen. Dafür werden die Teams hauptsächlich in den nächsten Teamsitzungen/Dienstbesprechungen noch einmal abgeholt und aktiv involviert (Bildung von Lern- und Arbeitsgemeinschaften (Tandems/Trios), die durch die Projektlots:innen begleitet werden).
Der Workshop diente nicht nur der Zielklärung, sondern vor allem der Befähigung der Projektlots:innen, ihre Teams sicher in die Erprobungsphase zu führen. Trotz Temperaturen über 36 Grad arbeiteten alle Beteiligten engagiert, kreativ und fokussiert– ein starkes Zeichen für den Teamzusammenhalt und die gemeinsame Identifikation mit dem Projekt.
Wir blicken mit Zuversicht auf die kommenden Monate und freuen uns auf die nächsten Schritte und spannenden Erkenntnisse aus der Erprobungsphase.