
Neues aus dem DKI
252
Neuigkeiten
Zeitraum ab:
-
Zeitraum bis:
Mi., 03.11.2021
In fast drei Vierteln der deutschen Krankenhäuser mit Intensivbetten stehen aktuell weniger Intensivpflegekräfte zur Verfügung als noch am Jahresende 2020. Hauptgründe hierfür sind Kündigungen, interne Stellenwechsel oder Arbeitszeitreduktionen.. Das ist das…
Mi., 20.10.2021
Die Sicherstellung einer flächendeckenden und umfassenden vertragsärztlichen Versorgung kann von den Kassenärztlichen Vereinigungen nicht gewährleisten werden. Dies betrifft sowohl die Versorgung zu Sprechstundenzeiten als auch zu den sprechstundenfreien Zeiten…
Fr., 15.10.2021
Geschäftsführungspositionen sind vielfach Schleudersitze in den deutschen Krankenhäusern. Regelmäßige Führungswechsel gehören zum Alltag. Im Mittel gab es in den letzten zehn Jahren etwa 2,5 Geschäftsführer pro Krankenhaus. 41 % der Krankenhäuser hatten in diesem…
Do., 14.10.2021
Die Gewinnung, Bindung und Gesunderhaltung Ihrer Mitarbeiter ist eine zentrale Herausforderung für Ihr Unternehmen. Denn die wichtigste Basis für einen langfristigen Unternehmenserfolg sind gesunde, leistungsstarke und motivierte Mitarbeiter. Damit Sie dauerhaft…
Do., 14.10.2021
Aufgrund der großen Nachfrage wurde die seit dem Jahr 2020 vom Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie Rheinland-Pfalz geförderte Bildungsmaßnahme auf den ambulanten Altenpflegebereich ausgedehnt und mit zusätzlichen rund 240.000 € inkl. MwSt.…
Do., 30.09.2021
Die Digitalisierung im Krankenhaus wird in den nächsten Jahren auch mit Blick auf die Förderungen im Rahmen des Krankenhauszukunftsgesetzes (KHZG) - rasant voranschreiten. Hier werden viele Projektmanager*innen mit profundem Hintergrundwissen zur…
Mo., 27.09.2021
Zum 01.01.2022 suchen wir zur Unterstützung der DKI-Forschung eine
Forschungs-/Studienassistenz (w/m/d)
mit pflegewissenschaftlichem, gesundheitswissenschaftlichem, sozialwissenschaftlichem oder vergleichbarem Studium (Bachelor oder Master). Auf Wunsch…
Mo., 20.09.2021
Schleudersitz Krankenhausgeschäftsführer – erste Ergebnisse der Befragung von DKI, VKD und BDO
Geschäftsführungspositionen sind vielfach Schleudersitze in den deutschen Krankenhäusern. Regelmäßige Führungswechsel gehören zum Alltag. Im Mittel gab es in den letzten zehn Jahren etwa 2,5 Geschäftsführer pro Krankenhaus. 41 % der Krankenhäuser hatten in diesem…
Fr., 03.09.2021
Zum 01.01.2022 suchen wir für den Bereich Forschung einen Wissenschaftlichen Mitarbeiter (Senior und Junior Research Manager) (w/m/d) mit gesundheitsökonomischem, gesundheitswissenschaftlichem, sozialwissenschaftlichem oder vergleichbarem Studium.
Für die…
Mi., 25.08.2021
Die neue DKI-Studie für das Ministeriums für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration NRW analysiert den Umsetzungsstand der Lotsendienste als Angebot der Frühen Hilfen sowie hemmender Faktoren und Bedarfe. Hierzu werden alle Geburts- und Kinderkliniken sowie…
Do., 12.08.2021
Die aktuelle Studie für das Aktionsbündnis Patientensicherheit untersucht den Stand des Klinischen Risikomanagement in Krankenhäusern und Rehabilitationseinrichtungen. Alle Teilnehmer werden einen individuellen Benchmark-Bericht erhalten. Für nähere…
Mi., 04.08.2021
Die BDO/DKI- Krankenhausstudie 2021 erfasst die Rolle von Geschäftsführern angesichts der aktuellen Herausforderungen und Trends wie die Entwicklung von Fluktuation, Arbeits- und Vertragsbedingungen. Schwerpunkte sind Qualifikation und beruflicher Werdegang,…
Do., 08.07.2021
Die Auswirkungen der Corona-Pandemien auf die stationäre Psychiatrie und Psychosomatik bilden den Schwerpunkt des aktuellen Psychiatrie Barometers. Infolge der Pandemie ist auch hier die Auslastung deutlich eingebrochen. Viele Psychiatrien haben Pandemie bedingt…
Di., 06.07.2021
Internationale Vergleiche der Krankenhausversorgung sind vielfach undifferenziert und unkritisch. Zu diesem Ergebnis kommt eine DKI-Studie für die Deutsche Krankenhausgesellschaft, in der ausgewählte Gesundheits- und Versorgungsindikatoren der OECD-Datenbank darauf…
Di., 29.06.2021
Ziel des Projektes „Evaluation des Fortbildungscurriculums zum Einsatz in den Frühen Hilfen für Hebammen/Entbindungspfleger, Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerinnen und -pfleger des Landes Nordrhein-Westfalen“ ist Ermittlung von Änderungsbedarfen am bestehenden…