Online
03.11.2025
09:30 Uhr - 17:00 Uhr
Nr. 9332
465,00 € zzgl. gesetzl. Mwst.
Online
29.06.2026
09:30 Uhr - 17:00 Uhr
Nr. 9334
465,00 € zzgl. gesetzl. Mwst.
Haben Sie Fragen?

Über die Veranstaltung

Finanzieller Druck, Leistungsgruppen, GBA-Strukturprüfungen - das Krankenhaus muss sich immer wieder beweisen und verändern. Ein wichtiges Handwerkzeug für Veränderungen ist das Prozess-Management. Wenn Sie die Zusammenhänge in Ihrem Krankenhaus verstehen möchten, gezielt Parameter anpassen oder ändern müssen, ist die Anwendung von Prozessmanagement unverzichtbar!

In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie die unterschiedlichen Anforderungen durch Methoden der Prozessanalyse, Regeln, die Definition von Prozesskennzahlen und ein sicheres Prozesskennzahlen-Reporting steuern und Ihr Krankenhaus wirksam auf die Herausforderungen von heute und morgen einstellen können.

Ihr Nutzen

Nach diesem Seminar können Sie

  • die Prozesse ihres Krankenhauses ermitteln, mittels Prozesskennzahlen die Abläufe verändern und Prozesse besser steuern,
  • aus den Erkenntnissen Strategien ableiten, mit denen Sie Ihr Krankenhaus zukunftssicherer aufstellen können,
  • die Wirksamkeit der Umsetzung messen.

Inhalt

  • Grundlagen des Prozessmanagements
  • Abhängige Strukturen (Prozesslandkarte)
  • Prozess(re-)design
  • Digitale Unterstützung des Prozesses
  • Definition von Prozesskennzahlen (KPIs)
  • Monatliches Monitoring
  • Berichtsdesign für Geschäftsführung, Chefärzte und Pflegedirektion

Zielgruppe

Mitarbeitende im Management von Krankenhäusern, insbesondere aus den Bereichen Prozessmanagement, Qualitätsmanagement, Controlling, Pflegedirektion und Geschäftsführung, sowie interessierte Führungskräfte

NEWSLETTER

Melden Sie sich hier für unseren Newsletter an und profitieren Sie von den aktuellen Themen des DKI.