Umsetzung des branchenspezifischen Sicherheitsstandards (B3S) im Krankenhaus

Online
10.12.2025
09:30 Uhr - 15:00 Uhr
Nr. 9264
420,00 € zzgl. gesetzl. Mwst.
Als Inhouse-Veranstaltung anfragen
Haben Sie Fragen?

Über die Veranstaltung

Mit dem Inkrafttreten des NIS2-Umsetzungsgesetzes wird Deutschland voraussichtlich ab Anfang 2026 die europäischen Vorgaben zur Informationssicherheit in nationales Recht übernehmen. Der branchenspezifische Sicherheitsstandard für Krankenhäuser (B3S) wird derzeit an die neuen Vorgaben angepasst und voraussichtlich bis September 2025 durch das BSI geprüft und freigegeben werden.

Auch künftig werden Krankenhäuser mit mehr als 30.000 stationären Fällen pro Jahr in regelmäßigen Audits nachzuweisen haben, dass sie die notwendigen Maßnahmen zur IT-Sicherheit nach dem branchenspezifischen Sicherheitsstandard (B3S) getroffen haben.

In dieser Veranstaltung lernen Sie den B3S detailliert kennen und erfahren, wie Sie sich am besten auf das Audit vorbereiten. Profitieren Sie außerdem von aktuellen Informationen zur Novellierung des ITSiG 2.0, der BSI-KritisV und des KRITIS-Dachgesetzes!

Ihr Nutzen

  • Ihnen werden die rechtlichen Grundlagen vermittelt.
  • Sie erhalten aktuelle Informationen über die notwendigen Maßnahmen.
  • Nach der Veranstaltung sind Ihre Kenntnisse zur IT-Sicherheit auf dem neuesten Stand und Sie können Ihre Möglichkeiten der Auditierung und die Aufwände zur Umsetzung der notwendigen Maßnahmen in Ihrem Krankenhaus realistisch einschätzen.

Inhalt

  • Informationssicherheit als Grundlage der Digitalisierung im Krankenhaus
  • Anforderungen an die Informationssicherheit nach der DSGVO und dem IT-Sicherheitsgesetz
  • Aktuelle Informationen im Kontext der Novellierung des ITSiG 2.0 nach NIS2-RL, der BSI-KritisV und des KRITIS-Dachgesetzes
  • Branchenspezifischer Sicherheitsstandard (B3S)
    • Entwicklung/Zielsetzung des B3S
    • Anerkennung durch das BSI
    • Branchenspezifische Gefährdungslage
    • Scope-Definition
    • Anforderungen/Maßnahmen des B3S
  • Technische und organisatorische Maßnahmen zur Umsetzung des B3S
  • Auditierung/Auswahl der Prüfenden Stelle
    • Qualifikation der Prüfenden Stelle
    • Vorbereitung und Durchführung der Prüfung
  • Finanzierung entstehender Aufwände
    • Förderung nach der Krankenhausstrukturfonds-Verordnung
    • Spezifische Förderung von IT-Sicherheit im Kontext von Resilienzanforderungen
    • Perspektiven der Kooperation von Krankenhäusern

Zielgruppe

Führungskräfte und Mitarbeitende von Krankenhäusern, insbesondere aus der IT und dem Prozessmanagement

NEWSLETTER

Melden Sie sich hier für unseren Newsletter an und profitieren Sie von den aktuellen Themen des DKI.