IT-Resilienzgesetzgebung im Krankenhaus

Umsetzung der NIS 2-Richtlinie sowie der CER-Richtlinie im Krankenhaus
Online
10.11.2025
09:30 Uhr - 13:30 Uhr
Nr. 9265
340,00 € zzgl. gesetzl. Mwst.
Als Inhouse-Veranstaltung anfragen
Haben Sie Fragen?

Über die Veranstaltung

Die Umsetzung der NIS2- und der CER-Richtlinie in nationales Recht wurde durch den Bruch der Ampelkoalition und die Bildung einer neuen Regierung zwar verzögert, wird nun aber durch die neue Regierung zügig vorangetrieben. Das Inkrafttreten des NIS2-Umsetzungsgesetzes dürfte nun Anfang 2026 erfolgen, die Umsetzung von Resilienzanforderungen im KRITIS-Dachgesetz dürfte wenig später erfolgen. Das Seminar gibt einen Überblick über die bereits bekannten Anforderungen und geht dabei auch auf die Besonderheiten der Umsetzung von Resilienz im Krankenhausbereich ein.

Das Seminar greift auch die in 2025 neu geforderte Reife- und Umsetzungsgradbewertung des BSI auf und erläutert, wie diese in der aktuellen Überarbeitung des branchenspezifischen Sicherheitsstandards (B3S) aufgegriffen wurden. 

Informieren Sie sich in dieser Veranstaltung über die aktuellen Neuerungen zur IT-Sicherheit in Ihrem Krankenhaus.

Ihr Nutzen

  • Lernen Sie die Inhalte der NIS2- und der CER-Richtlinie kennen und erfahren Sie, wie mögliche Schutzziele der physischen Resilienz Eingang in die geplante Verordnungsgebung im Nachgang zum Kritis-DachG finden sollen.
  • Erhalten Sie einen Ausblick zur Umsetzung der gesetzlichen Vorgaben in konkrete Anforderungen des branchenspezifischen Sicherheitsstandards (B3S) sowie zu den geplanten Inhalten und zum Zeitplan eines branchenspezifischen Resilienzstandards (BRS), mit dessen Erstellung die Deutsche Krankenhausgesellschaft inzwischen begonnen hat.

Inhalt

  • NIS2-Umsetzungs- und Cybersicherheitsstärkungsgesetz (NIS2UmsuCG)
    • Geplante Umsetzung der Richtlinie in nationales Recht - Aktueller Stand
    • Neue Anforderungen gegenüber der bisherigen BSI-Gesetzgebung
    • Anforderungen des BSI an Prüfungen und Prüfer (GAiN-Richtlinie)
    • Reife- und Umsetzungsgradbewertung („RUN“) des BSI
    • Umsetzung im branchenspezifischen Sicherheitsstandard (B3S)
  • Kritis-Dachgesetz (Kritis-DachG)
    • Wesentliche Inhalte der CER-Richtlinie
    • Geplante Umsetzung der Richtlinie nationales Recht - Aktueller Stand
    • Verzahnung mit den Anforderungen des NIS2UmsuCG und Weiterentwicklung der BSI-KritisV
    • Ausblick auf geplanten branchenspezifischen Resilienzstandard (BRS)

Zielgruppe

Führungskräfte und Mitarbeitende von Krankenhäusern und anderen Gesundheitseinrichtungen, insbesondere aus der IT und dem Prozessmanagement

NEWSLETTER

Melden Sie sich hier für unseren Newsletter an und profitieren Sie von den aktuellen Themen des DKI.