09:15 Uhr - 16:00 Uhr
Nr. 9153, Veranstaltung findet statt
525,00 € zzgl. gesetzl. Mwst.
09:15 Uhr - 16:00 Uhr
Nr. 9473
525,00 € zzgl. gesetzl. Mwst.
Als Inhouse-Veranstaltung anfragen
Haben Sie Fragen?

Über die Veranstaltung

Diese Veranstaltung zeigt Ihnen die wesentlichen Änderungen des DRG-Fallpauschalen-Katalogs 2026, der Klassifikationen sowie der Kodierrichtlinien gegenüber dem Vorjahr und die möglichen Auswirkungen auf Ihr Krankenhausbudget. Besonders relevant ist, dass gemäß gesetzlicher Vorgaben ab 2026 bundesweit mindestens 1 Million vollstationärer Fälle wegfallen sollen. Daher wird die Anzahl der Hybrid-DRGs ab 2026 auf insgesamt 70 steigen. Darüber hinaus wird auch auf die Auswirkungen der Pflegekostenausgliederung auf die DRG-Fallgruppen eingegangen.

Ihr Nutzen

Nach der Veranstaltung
  • wissen Sie, welche Änderungen des DRG-Fallpauschalen-Katalogs 2026, der Klassifikationen sowie der Kodierrichtlinien Auswirkungen auf Ihre Leistungsabrechnung haben können,
  • kennen Sie die Details der Ausweitung der Hybrid-DRGs ab 2026 und können einschätzen, welche für Ihr Haus relevant sein werden,
  • wissen Sie, in welchen Bereichen Sie neue Fallpauschalen und Zusatzentgelte vereinbaren können,
  • können Sie die notwendigen Änderungen der Dokumentation frühzeitig vorbereiten.

Inhalt

  • DRG-System-Änderungen 2026: Fachgebiete mit wesentlichen Änderungen der Trigger für DRGs und Zusatzentgelte
  • Ausweitung der Hybrid-DRGs ab 2026
  • Auswirkungen der Pflegekostenausgliederung
  • Neuerungen und mögliche Streitpunkte zu Abrechnungsregeln, DKR, OPS und ICD 2026
  • Geänderte Bedeutung und Folgen für die Dokumentation
  • Folgen für das Krankenhausbudget
  • Bewertung der DRG-System-Änderungen 2026: Gewinner und Verlierer

Zielgruppe

Führungskräfte und Mitarbeitende von Krankenhäusern, insbesondere aus dem Controlling, Medizin-Controlling und dem ärztlichen Dienst

NEWSLETTER

Melden Sie sich hier für unseren Newsletter an und profitieren Sie von den aktuellen Themen des DKI.