Einweiser-Marketing für Rehakliniken
Beziehungen stärken, Klinikprofil schärfen, Zukunft gestalten
Haben Sie Fragen?
Über die Veranstaltung
Sie wissen: Für den Erfolg einer Rehabilitationsklinik reicht ein gutes Behandlungskonzept allein nicht aus. Entscheidend sind auch stabile Beziehungen zu Ihren Einweisern – den Ärzt:innen, Sozialdiensten und Kostenträgern, die Patient:innen zu Ihnen schicken. Diese Partnerschaften bestimmen, wie gut Ihre Klinik ausgelastet ist und wie sie wahrgenommen wird.Wir zeigen Ihnen praxisnahe Strategien, mit denen Sie diese Einweiserbeziehungen gezielt aufbauen, aktiv gestalten und nachhaltig pflegen können. Sie lernen, wie Sie Ihre Kommunikation wirksam strukturieren – analog wie digital – und wie digitale Tools Sie dabei unterstützen, die Zusammenarbeit effizienter, transparenter und serviceorientierter zu gestalten.
Ihr Nutzen
- Einweiser-Marketing verstehen:
Kompakter Überblick über Ziele, Zielgruppen und Besonderheiten im Reha-Kontext. - Beziehungen aktiv gestalten:
Strategien für Ansprache, Vertrauensaufbau und nachhaltige Zusammenarbeit. - Praxisnahe Hilfsmittel:
Direkt einsetzbare Vorlagen und Tipps für Ihren Klinikalltag. - Digitale Tools kennenlernen:
Einfache Lösungen für Kommunikation und Beziehungsmanagement. - Austausch mit Kolleg:innen:
Impulse und Erfahrungen aus anderen Rehakliniken.
Inhalt
- Warum Einweiser-Marketing für Rehakliniken so wichtig ist
- Strategien zur Zusammenarbeit mit Einweisern:
- Kontakte knüpfen und Beziehungen nachhaltig pflegen
- Kommunikation analog und digital gestalten
- Chancen erkennen und nutzen
- Digitalisierung im Einweiser-Marketing:
- Wie CRM, Newsletter & Videokommunikation Ihre Arbeit unterstützen können
- Zukunftstrends im Einweiser-Marketing
- Praxisnahe Übungen und Best-Practice-Beispiele
Zielgruppe
Neueinsteiger:innen und Führungsnachwuchskräfte in Rehabilitationskliniken, die sich mit dem Thema Einweiser-Marketing und Beziehungsmanagement erstmalig beschäftigen und Mitarbeitende, die ihr vorhandenes Wissen vertiefen und auffrischen möchten
Hinweise
Maximal 20 Teilnehmende!
Das könnte Sie auch interessieren
Gut zu wissen
Alle Informationen rund um Ihre Veranstaltung finden Sie hier!
NEWSLETTER
Melden Sie sich hier für unseren Newsletter an und profitieren Sie von den aktuellen Themen des DKI.