Online
24.11.2025 - 25.11.2025
24.11.2025, 09:30 - 17:00 Uhr
25.11.2025, 09:30 - 16:30 Uhr
- weniger Zeiten anzeigen
Nr. 9065, Veranstaltung findet statt
760,00 € zzgl. gesetzl. Mwst.
Präsenz, Düsseldorf
24.11.2025 - 25.11.2025
24.11.2025, 09:30 - 17:00 Uhr
25.11.2025, 09:30 - 16:30 Uhr
- weniger Zeiten anzeigen
Nr. 5404, Veranstaltung findet statt
890,00 € zzgl. gesetzl. Mwst.
Online
23.04.2026 - 24.04.2026
23.04.2026, 09:30 - 17:00 Uhr
24.04.2026, 09:30 - 16:30 Uhr
- weniger Zeiten anzeigen
Nr. 9333
760,00 € zzgl. gesetzl. Mwst.
Präsenz, Düsseldorf
23.04.2026 - 24.04.2026
23.04.2026, 09:30 - 17:00 Uhr
24.04.2026, 09:30 - 16:30 Uhr
- weniger Zeiten anzeigen
Nr. 5423
890,00 € zzgl. gesetzl. Mwst.
Online
24.09.2026 - 25.09.2026
24.09.2026, 09:30 - 17:00 Uhr
25.09.2026, 09:30 - 16:30 Uhr
- weniger Zeiten anzeigen
Nr. 9336
760,00 € zzgl. gesetzl. Mwst.
Präsenz, Düsseldorf
24.09.2026 - 25.09.2026
24.09.2026, 09:30 - 16:30 Uhr
25.09.2026, 09:30 - 17:00 Uhr
- weniger Zeiten anzeigen
Nr. 5424
890,00 € zzgl. gesetzl. Mwst.
Als Inhouse-Veranstaltung anfragen
Haben Sie Fragen?

Über die Veranstaltung

Die Systematik der Krankenhausfinanzierung ist insbesondere für Neueinsteiger:innen schwer zu verstehen. Die verständliche und lebendige Vermittlung der komplexen Inhalte haben diese bewährte Veranstaltung zu einer der beliebtesten DKI-Veranstaltungen gemacht.

Ihr Nutzen

  • Sie erhalten einen praxisbezogenen Überblick über die aktuelle Krankenhausgesetzgebung und -finanzierung.
  • Sie haben die Wahl, ob Sie die Veranstaltung in Präsenz oder online besuchen möchten.

Inhalt

  • Aktuelle gesetzliche Rahmenbedingungen
    • Sozialgesetzbuch Fünftes Buch (SGB V)
    • Krankenhausfinanzierungsgesetz (KHG)
    • Landeskrankenhausgesetze
    • Bundespflegesatzverordnung (BPflV)
    • Abgrenzungsverordnung
    • Krankenhausentgeltgesetz, Fallpauschalenvereinbarung
  • Krankenhausfinanzierung
    • Allgemeine Krankenhausleistungen und Wahlleistungen
    • Vor-, nach-, teilstationäre und ambulante Leistungen
    • Fehlbelegung und stationsersetzende Eingriffe
    • Inhalte von Versorgungsverträgen
    • Investitions- und Betriebskostenfinanzierung
    • Duale und monistische Finanzierung
    • DRG- und PEPP-Systematik
    • Pflegebudget-Systematik
    • Kalkulation, Budgetermittlung und Ausgleiche
    • Klassifikation von Leistungen und Entgeltfindung
    • Budget-, Schiedsstellen- und Genehmigungsverfahren
    • Abrechnung und Abrechnungsbedingungen
    • Sonstige Entgelte und Vergütungsformen
    • Ausgleichs- und Abschlagsverfahren

Zielgruppe

Führungskräfte und Mitarbeitende aus Gesundheitseinrichtungen sowie von Krankenkassen, Banken, Versicherungen und anderen Dienstleistern im Gesundheitswesen

NEWSLETTER

Melden Sie sich hier für unseren Newsletter an und profitieren Sie von den aktuellen Themen des DKI.