Rechtskonformer Einsatz von Leiharbeit und Honorarkräften in Kliniken

Online
18.07.2025
09:15 Uhr - 13:15 Uhr
Nr. 8976
395,00 € zzgl. gesetzl. Mwst.
Online
25.09.2025
09:15 Uhr - 13:15 Uhr
Nr. 9202
465,00 € zzgl. gesetzl. Mwst.
Als Inhouse-Veranstaltung anfragen
Haben Sie Fragen?

Über die Veranstaltung

Die meisten Kliniken sind auf den Einsatz von Leiharbeitskräften und/oder von freiberuflichen Ärzt:innen und Pflegekräften auf Honorarbasis angewiesen, um Leistungs- und Erlösausfälle zu verhindern und Personalvorgaben einzuhalten. Das Bundessozialgericht hält Honorarärzt:innen und -pflegekräfte regelmäßig für sozialversicherungspflichtig. Diese Entscheidung hat erhebliche Auswirkungen.

Ihr Nutzen

In dieser Veranstaltung erhalten Sie fundierte Informationen zum rechtskonformen und organisatorisch sinnvollen Einsatz von Leiharbeitskräften und/oder Honorarkräften in Ihrer Klinik.

Inhalt

Rechtliche Einordnung der BSG-Urteile zu Honorarkräften und Konsequenzen
  • Auswirkungen auf Freelancer-Modelle, Einspringer- und Poolkonzepte sowie Personalvermittlung und Arbeitnehmerüberlassung
  • Sondertypen: Honorarpflegekräfte, Praxisvertretung im MVZ, Notarzt, Konsiliar- und Belegärzte
  • Sozialversicherungsprüfung vorbereiten und begleiten
  • Alternative Personaleinsatzkonzepte in der Praxis
  • Teilzeit-Anstellungsverhältnisse, Abrufarbeitsvertrag, Leiharbeitnehmer:innen
  • Pool-Building intern und regional
  • Standby-Dienste, Family-Schichten, Mobile Arbeit, Homeoffice
  • Rechtlicher Rahmen von Personalakquise und -marketing

Zielgruppe

Führungskräfte und Mitarbeitende aus Krankenhäusern und Rehabilitationskliniken, insbesondere aus dem Personalmanagement, der Finanzabteilung, dem ärztlichen und pflegerischen Dienst

NEWSLETTER

Melden Sie sich hier für unseren Newsletter an und profitieren Sie von den aktuellen Themen des DKI.