Vertragsärzt:innen und Kliniken für Ausweitung des ambulanten Operierens // Unterschiedliche Ansätze zur Vergütungssystematik
→Deutschland weist bei der Ambulantisierung sektorengleicher Leistungen im internationalen Vergleich noch Optimierungspotential auf. Dies zeigte eine wissenschaftliche Ausarbeitung der Technischen...
Wolfgang Pföhler erneut Präsident und Dr. Gerald Gaß neuer stellvertretender Präsident des Kuratoriums des Deutschen Krankenhausinstituts
Das Kuratorium des Deutschen Krankenhausinstitut e.V. hat in seiner Sitzung am 14.12.2021 den amtierenden Präsidenten, Wolfgang Pföhler, für weitere drei Jahre wiedergewählt. In der Nachfolge...
Düsseldorf, 08.12.2021 -
Was erwartet die Reha-Branche von der kommenden Bundesregierung? Wie sehen die Leistungsträger die gegenwärtigen und zukünftigen Rahmenbedingungen der Rehabilitation?...
Fortführung des Qualifizierungsprogramms zum "Betrieblichen Gesundheitsmanager/in in Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen": Anmeldungen für 2022 ab sofort möglich
Düsseldorf, 07.12.2021
Die Gewinnung, Bindung und Gesunderhaltung von Mitarbeitenden ist insbesondere für Krankenhäuser und Pflegeeinrichtungen eine zentrale Herausforderung. Denn die wichtigste...
DKG Untersuchung zur Pflegepersonalsituation in der Pandemie
Berlin, 3. November 2021 – Die Corona-Pandemie hat sich verschärfend auf den Pflegepersonalmangel auf den Intensivstationen der Krankenhäuser ausgewirkt. Das ergab eine Blitzumfrage des Deutschen...
Berlin, 20. Oktober 2021 – Die Reform der ambulanten Notfallversorgung muss für die zukünftige Koalition eines der ersten wichtigen Handlungsfelder sein. Grundlage der Reform muss sein, dass...
Neue Studie: Ist der Posten der Geschäftsführung ein Schleudersitz?
Vor dem Hintergrund neuester Studienergebnisse veranstaltete das DKI in Kooperation mit der BDO AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft (BDO) und dem Verband der Krankenhausdirektoren Deutschlands...
Obwohl in den psychiatrischen Fachkliniken und Abteilungen keine originäre COVID-Versorgung stattgefunden hat, waren die Klinken durch die Pandemie massiv belastet und gefordert. Von den zusätzlichen...
DKG zur DKI-Analyse „Aussagekraft von Krankenhausstruktur- und Qualitätsvergleichen auf Basis von OECD-Daten“
Behauptungen über vermeintliche Versorgungs- und Qualitätsprobleme in der deutschen Krankenhauslandschaft im Ländervergleich sind oftmals falsch oder müssen deutlich relativiert werden. Internationale...
Die vom Bundesgesundheitsministerium genehmigte Strukturprüfungsrichtlinie wird in den kommenden Wochen die Spirale der Bürokratie in den Krankenhäusern nochmals extrem anziehen. „Unsere Beschäftigten...