Mittwoch, 29.10.2025 Neu

Gutachten zur Krankenhaus Resilienz veröffentlicht

Wie gut sind die deutschen Krankenhäuser derzeit auf "Cyberangriffe und Sabotageakte", den "NATO-Bündnisfall" oder gar den "Verteidigungsfall" vorbereitet? Welche Voraussetzungen müssen vorliegen, damit die Krankenhäuser resilient gegenüber diesen Bedrohungen sind? Diese Fragen haben das Institute for Health Care Business (hcb) und das Deutsche Krankenhausinstitut (DKI) in den vergangenen Monaten untersucht. Aus den Ergebnissen ihrer Untersuchung haben die beiden Institute den notwendigen Investitionsbedarf für unterschiedliche Szenarien ermittelt.

In dem Gutachten werden u.a. die technische Resilienz (z.B. IT- und Kommunikationssicherheit), die bauliche Resilienz (z.B. Schutz des Krankenhauses) und die personelle Resilienz (z.B. psychologische Betreuung) behandelt. Dazu wurden eine Literaturrecherche, eine Befragung aller Allgemeinkrankenhäuser sowie Experteninterviews durchgeführt. Aus den Ergebnissen ihrer Untersuchung haben die beiden Institute den notwendigen Investitionsbedarf für unterschiedliche Szenarien ermittelt.

Für die komplette Studie klicken Sie bitte hier

 


Dr. Matthias Offermanns
Dr. Matthias Offermanns

Senior Research Manager

NEWSLETTER

Melden Sie sich hier für unseren Newsletter an und profitieren Sie von den aktuellen Themen des DKI.