Gratis CD anfordern
Wie Krankenhäuser die Probleme ausländischer Ärzte & Pflegekräfte besser meistern.
Hier anfordern
Ausländische Ärzte optimal integrieren mit dem neuen eLearning-Produkt „Klinik-Kenner“
Fehlende Kenntnisse der deutschen medizinischen Fachsprache sowie die Unterschiede in Mentalität und Kultur stellen alle Beteiligten vor große Herausforderungen im Klinikalltag. Das Ergebnis ist oft große Unzufriedenheit, Frustration und Ärger - sowohl bei den ausländischen Ärzten als auch beim einheimischen Team! Sobald ausländische Ärzte neben den medizinischen Sprachkenntnissen auch Wissen über die deutsche Mentalität und Kultur erwerben, können sie sich sowohl beruflich, privat und sozial erfolgreicher integrieren. Damit steigt ihre Bindung an den Arbeitgeber und die Fluktuation sinkt.
Das neue eLearning-Angebot von Klinik-Kenner hilft Ihnen, Ihre ausländischen Ärzte zielgruppen-optimiert und effizient auf den Einsatz in Ihrem Haus vorzubereiten.
Laut Bundesärztekammer kamen zwischen 2013 und 2016 über 13.000 ausländische Ärzte nach Deutschland. Allein im Jahr 2016 waren es 3.780 Mediziner.
Fehlende Kenntnisse der deutschen medizinischen Fachsprache sowie die Unterschiede in Mentalität und Kultur stellen alle Beteiligten vor große Herausforderungen im Klinikalltag. Das Ergebnis ist oft große Unzufriedenheit, Frustration und Ärger - sowohl bei den ausländischen Ärzten als auch beim einheimischen Team! Sobald ausländische Ärzte neben den medizinischen Sprachkenntnissen auch Wissen über die deutsche Mentalität und Kultur erwerben, können sie sich sowohl beruflich, privat und sozial erfolgreicher integrieren. Damit steigt ihre Bindung an den Arbeitgeber und die Fluktuation sinkt.
Das neue eLearning-Angebot von Klinik-Kenner hilft Ihnen, Ihre ausländischen Ärzte zielgruppen-optimiert und effizient auf den Einsatz in Ihrem Haus vorzubereiten.
Behebung von Defiziten in deutscher Sprache
Vermittlung medizinischer Fachsprache
Beispiel-Themen: Aufnahme, Anamnese, Visite, OP-Bericht, Aufklärungsgespräch, Arztbrief, Patientenvorstellung, Telefonieren etc.
Behebung von Defiziten in Mentalität und Kultur
Vermittlung von Sitten und Etikette in Deutschland (beruflich und privat)
Beispiel-Themen: Begrüßung und Anrede, Teamarbeit, Deutsches Gesundheitssystem, Deutscher Humor, Leben und Freizeit etc.
Die Lerninhalte werden als eLearning mit Live-Training über das Internet vermittelt:
Weitere Informationen und eine GRATIS Audio-CD zu diesem Thema erhalten Sie bei unserem Kooperationspartner Klinik-Kenner.
Als DKI-Kunde erhalten Sie 10%-Rabatt auf den regulären Preis. Nutzen Sie für Ihre Buchung den Rabatt-Code „DKI“. Bitte klicken Sie für weitere Informationen hier.