Burkhardt_Daniel_Neu.jpg

Daniel Burkhardt

Leitung Medizincontrolling, Marienhaus Klinikum Neuwied – Waldbreitbach

Daniel Burkhardt, Jahrgang 1988, leitet seit Mai 2025 das Medizincontrolling am Marienhaus Klinikum Neuwied – Waldbreitbach. Im Rahmen seines Fachgebietes nimmt er vielfältige Dozententätigkeiten wahr, u. a. für das Deutsche Krankenhausinstitut (DKI) und die Krankenhausgesellschaft Rheinland-Pfalz. Nach seinem Abschluss als examinierter Gesundheits- und Krankenpfleger in der Rhein-Mosel-Fachklinik Andernach studierte Daniel Burkhardt bis zum Jahr 2014 Betriebswirtschaftslehre mit der Vertiefung Gesundheits- und Sozialwirtschaft am Rhein-Ahr-Campus in Remagen. Bereits während des Studiums war er als Werkstudent im Referat Interne Revision und Compliance sowie im Medizincontrolling des Landeskrankenhauses (AöR) tätig. Nach seinem Bachelorabschluss wirkte er von 2014 bis 2019 als Medizincontroller im Landeskrankenhaus (AöR) und begleitete maßgeblich die Einführung des PEPP-Systems. Ab 2019 übernahm er dort die Abteilungsleitung Medizincontrolling, bevor er 2022 die Verantwortung als Bereichsleiter Unternehmensentwicklung (Controlling, Medizincontrolling, Qualitätsmanagement, Stabsstelle Projektmanagement) innehatte. Mit dem Wechsel 2025 zum Marienhaus Klinikum Neuwied – Waldbreitbach setzt er seine berufliche Laufbahn fort – nun in einer Einrichtung ebenfalls mit somatischem Schwerpunkt und damit in einem weiteren medizinischen Umfeld, das seine bisherigen Erfahrungen aus der Psychiatrie ergänzt und erweitert.

NEWSLETTER

Melden Sie sich hier für unseren Newsletter an und profitieren Sie von den aktuellen Themen des DKI.