Online
11.02.2026
13:00 Uhr - 17:00 Uhr
Nr. 9510
380,00 € zzgl. gesetzl. Mwst.
Online
24.06.2026
13:00 Uhr - 17:00 Uhr
Nr. 9511
380,00 € zzgl. gesetzl. Mwst.
Online
05.11.2026
13:00 Uhr - 17:00 Uhr
Nr. 9512
380,00 € zzgl. gesetzl. Mwst.
Als Inhouse-Veranstaltung anfragen
Haben Sie Fragen?

Über die Veranstaltung

In dieser Veranstaltung trifft Theorie auf Wirklichkeit. Personalkennzahlen sind Ihnen grundsätzlich bekannt. Sie möchten aber mehr über die Methoden und Ansätze, die Stärken und Schwächen in der Praxis und über die Wege vom Datenmanagement zu aussagefähigen Kennzahlen erfahren?

Erfahren Sie in dieser Veranstaltung, was Personalkennzahlen leisten, was zu beachten ist und was die Voraussetzungen sind, um zu belastbaren Personalkennzahlen zu gelangen.

Ihr Nutzen

Nach der Veranstaltung kennen Sie nicht nur die verschiedenen Ansätze und Methoden des Personalcontrollings, sondern können ihre jeweiligen Stärken und Schwächen einordnen und damit Theorie und Praxis miteinander verbinden.

Inhalt

  • Grundvoraussetzungen für belastbare Personalkennzahlen
  • Verlässliche Datenquellen und deren Datenmanagement
  • Anregungen, wie sich die tägliche Personalarbeit und das Personalcontrolling gegenseitig unterstützen können

Zielgruppe

Führungskräfte und Mitarbeitende von Krankenhäusern, insbesondere aus dem Personalmanagement und dem Controlling

NEWSLETTER

Melden Sie sich hier für unseren Newsletter an und profitieren Sie von den aktuellen Themen des DKI.