Integration international ausgebildeter Pflegefachkräfte, OTAs und ATAs in Kliniken

Online
24.11.2025
09:30 Uhr - 11:30 Uhr
Nr. 9112
340,00 € zzgl. gesetzl. Mwst.
Online
11.05.2026
09:30 Uhr - 11:30 Uhr
Nr. 9451
340,00 € zzgl. gesetzl. Mwst.
Als Inhouse-Veranstaltung anfragen
Haben Sie Fragen?

Über die Veranstaltung

Internationale Pflegefachkräfte sind eine wichtige Säule in der deutschen Krankenhausversorgung. Vermehrt werden ebenfalls in den hochsensiblen Klinikbereichen international ausgebildete anästhesietechnische Assistent:innen (ATAs) und operationstechnische Assistent:innen (OTAs) angeworben.

Erfahren Sie, wie Sie dafür sorgen können, dass die häufig mit hohem Aufwand aus dem Ausland gewonnenen Beschäftigten gut integriert werden und dauerhaft in Ihrer Einrichtung verbleiben.

Ihr Nutzen

  • Sie erhalten einen Überblick über Ansätze zur Bindung ausländischer Pflegefachkräfte sowie über den Anerkennungsprozess und die Bindung von OTAs und ATAs am Beispiel der Türkei.
  • Sie erhalten praxiserprobte Anregungen, Empfehlungen und Arbeitsmittel zur erfolgreichen Integration der verschiedenen Gesundheitsberufe.

Inhalt

  • Darstellung der Ausgangslage unterschiedlicher Verfahren
  • Kritische Faktoren für langfristigen Erfolg
  • Kulturelle Unterschiede
  • Anregungen und Empfehlungen für die drei Gesundheitsberufe
  • Checklisten zur erfolgreichen Integration
  • Fragen und Diskussion

Zielgruppe

Führungskräfte und Mitarbeitende von Krankenhäusern, Fachkliniken und Reha-Kliniken, insbesondere aus dem pflegerischen Bereich und den Funktionsdiensten sowie den Bereichen Personalmanagement, OP-Management und Recruiting

NEWSLETTER

Melden Sie sich hier für unseren Newsletter an und profitieren Sie von den aktuellen Themen des DKI.