Flexible Personalkonzepte und modernes Personalrecruiting für Kliniken

Online
26.09.2025
13:00 Uhr - 15:00 Uhr
Nr. 8778
200,00 € zzgl. gesetzl. Mwst.
Als Inhouse-Veranstaltung anfragen
Haben Sie Fragen?

Über die Veranstaltung

Die Kliniken in Deutschland verlieren durch nicht besetzte Stellen viele Millionen Euro an Einnahmen, da Leistungen nicht erbracht werden können, oder versuchen dies durch den Einsatz von Leiharbeitskräften und/oder von freiberuflichen Ärzt*innen und Pflegekräften auf Honorarbasis zu kompensieren.

Um die Versorgungsqualität sicherstellen zu können, besteht eine der wesentlichen Herausforderungen dieser Zeit darin, den Einsatz externer Kräfte durch flexible Personaleinsatzkonzepte zu verringern und freie Stellen schnellstmöglich nachzubesetzen.

Ihr Nutzen

In dieser Veranstaltung lernen Sie flexible Personaleinsatzkonzepte kennen und erhalten Ideen aus der Praxis, wie Sie ein modernes Personalrecruiting erfolgreich aufsetzen und vorhandenes Personal besser an Ihr Unternehmen binden können.

Inhalt

  • Flexible Personaleinsatzkonzepte in der Praxis
    • Teilzeit-Anstellungsverhältnisse, Abrufarbeitsvertrag
    • Pool-Building intern - Pool-Building regional
    • Standby-Dienste, Family-Schichten, Mobile Arbeit, Home Office
  • Aufbau eines modernen Personalrecruitings
    • Zeitgemäße Strategien des Personal-Marketings: Social-Media-Kanäle, Direktansprache vs. Headhunting
    • Insights zum Status quo des Recruitings
    • Richtige Generationenansprache – Was braucht Generation X, Y oder Z?
    • KPIs (Kennzahlen) des Personalrecruiting: Bewerbermenge, Bewerberqualität und "Konversionsrate"
    • Stellenausschreibungen – jobspezifische Mehrwerte ermitteln, rechtliche Stolpersteine vermeiden
    • Online-Bewerbermanagement: Nutzen, Grenzen und Spielregeln
    • Wie präsentiere ich mich online? Employer Branding und attraktive Arbeitgebermarke
    • Empfehlungsprogramme vs. Starter-Prämie
    • eigene Recruiter vs. Vermittlungsfirmen
    • Auslandsrekrutierung: Worauf Krankenhäuser achten müssen

Zielgruppe

Führungskräfte und Mitarbeitende aus Krankenhäusern und Rehabilitationskliniken, insbesondere aus der Geschäftsleitung und dem Personalmanagement sowie aus dem ärztlichen und pflegerischen Dienst

NEWSLETTER

Melden Sie sich hier für unseren Newsletter an und profitieren Sie von den aktuellen Themen des DKI.