Stationäre Datenübermittlung im § 301-Verfahren für Fortgeschrittene

Online
20.02.2024 - 27.02.2024
Nr. 8233
395,00 € zzgl. gesetzl. Mwst.
Präsenz, Düsseldorf
23.04.2024
09:15 Uhr - 16:45 Uhr
Nr. 5317
595,00 € zzgl. gesetzl. Mwst.
Online
13.06.2024 - 20.06.2024
Nr. 8234
395,00 € zzgl. gesetzl. Mwst.
Präsenz, Düsseldorf
25.06.2024
09:15 Uhr - 16:45 Uhr
Nr. 5318
595,00 € zzgl. gesetzl. Mwst.
Als Inhouse-Veranstaltung anfragen
Haben Sie Fragen?

Über die Veranstaltung

Diese Veranstaltung für Fortgeschrittene knüpft nahtlos an die Inhalte der Veranstaltung "Stationäre Datenübermittlung im § 301-Verfahren für Neu- und Wiedereinsteiger" an und vermittelt Ihnen zusätzliches Experten-Know-how zu komplexeren § 301-Themen, wie z.B. der Fallzusammenführung (FZF), dem Erörterungsverfahren, der PrüfvV. 3.0 sowie zu aktuellen Schwerpunkten, wie der 16. Fortschreibung, dem neuen AOP-Katalog, der tagesstationären Behandlung und der speziellen sektorengleichen Vergütung (Hybrid-DRG).

Ihr Nutzen

  • Sie erhalten Experten-Know-how zum § 301-Verfahren, werden über sämtliche Neuerungen informiert und profitieren besonders von den ausgedehnten Übungsphasen zu schwierigen Praxisfällen. Darüber hinaus können Sie Ihre Praxisfragen und Probleme zum § 301-Verfahren mit unserem Dozenten besprechen.
  • Sie haben die Wahl zwischen einer eintägigen Präsenz-Veranstaltung und einer aus zwei Blöcken bestehenden Online-Veranstaltung.

Inhalt

  • Lösung komplexer Probleme im Datenaustausch
  • Abbildung der Fallzusammenführung im § 301- Verfahren (Wiederaufnahme/ Rückverlegung)
  • Auswirkungen der PrüfvV 3.0 auf den DA
  • Erweiterungen des §301-Verfahrens zum neuen Erörterungsverfahren
  • Auswirkungen des MDK-Reformgesetzes auf das DA-Verfahren
  • Verhalten bei unberechtigten Datensatzrückweisungen
  • Umsetzung des MD-Prüfverfahrens in 2023 (z.B. Prüfquotenklassen und Aufschlagszahlungen)
  • NEU: 16. Fortschreibung zum 01.04.2023
  • NEU: Auswirkungen des neuen AOP-Kataloges
  • Analyse von fehlerhaften Datensätzen (Übungsphasen mit Praxisfällen)
  • Zweckentfremdete Nutzung von Datensätzen (z. B. MBEG)
  • NEU: § 115e - Aktuelles zur Tagesstationären Behandlung
  • NEU: § 115f – Spezielle sektorengleiche Vergütung (Hybrid-DRG)

Zielgruppe

Krankenhausmitarbeitende aus Rechnungs-, EDV-Abteilungen und Patientenverwaltungen sowie Mitarbeitende von Krankenkassen, Software-Unternehmen und externen Abrechnungsstellen, die bereits eine Grundlagenschulung zum § 301-Verfahren absolviert haben

NEWSLETTER

Melden Sie sich hier für unseren Newsletter an und profitieren Sie von den aktuellen Themen des DKI.