Finanzielle Rahmenbedingungen für stationäre Pflegeeinrichtungen in Nordrhein-Westfalen

Online
23.04.2026
09:00 Uhr - 15:30 Uhr
Nr. 9283
465,00 € zzgl. gesetzl. Mwst.
Als Inhouse-Veranstaltung anfragen
Haben Sie Fragen?

Über die Veranstaltung

Durch stetige gesetzliche Neuerungen unterliegen die Kalkulationsgrundlagen und finanziellen Rahmenbedingungen für stationäre Pflegeeinrichtungen in Nordrhein-Westfalen nachhaltigen Veränderungen.

Im Rahmen der Pflegesatzverhandlungen sind - verbunden mit wirtschaftlichen Risiken - immer höhere Anforderungen an die zu erbringenden Nachweise zu erfüllen und die Refinanzierung der prospektiv zu vereinbarenden tatsächlichen Personalkosten wird zunehmend schwieriger.

Auch die Refinanzierung der relevanten Investitionskosten nach der APG DVO NRW stellt die Einrichtungen weiterhin vor große Herausforderungen.

Ihr Nutzen

  • Sie kennen die aktuellen Finanzierungsmodalitäten.
  • Sie können das Controlling Ihrer Einrichtung optimal gestalten.
  • Sie erkennen anhand von Indikatoren frühzeitig drohende wirtschaftliche Risiken.
  • Sie können Ihre Pflegesatzverhandlungen adäquat vorbereiten und durchführen.

Inhalt

  • Rechtliche Rahmenbedingungen und aktuelle Neuregelungen (u.a. bundeseinheitliche Personalbemessung)
  • Finanzierung von stationären Pflegeeinrichtungen
    • Finanzierung des laufenden Betriebs
      • Grundlagen
      • Pflegesatzverfahren
      • Prospektive Personalaufwendungen
      • Kalkulation der Pflegesätze
      • Kürzung der Pflegevergütung nach § 115 SGB XI
      • Risikozuschlag
      • Ankündigungsschreiben § 9 WBVG
  • Finanzierung und Investitionen
    • BSG-Rechtsprechung
    • GEPA NRW / APG DVO NRW
    • Mietmodell
    • Eigentumsmodell
  • Ausgewählte Rechtsprechung

Zielgruppe

Führungskräfte und Mitarbeitende von Pflegeeinrichtungen, von Banken sowie von Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaften

NEWSLETTER

Melden Sie sich hier für unseren Newsletter an und profitieren Sie von den aktuellen Themen des DKI.