Online
27.02.2024 - 28.02.2024
Nr. 6836
690,00 € zzgl. gesetzl. Mwst.
Online
11.06.2024 - 12.06.2024
Nr. 8240
690,00 € zzgl. gesetzl. Mwst.
Als Inhouse-Veranstaltung anfragen
Haben Sie Fragen?

Über die Veranstaltung

In dieser Veranstaltung werden Ihnen anhand von zahlreichen Praxisbeispielen fundierte Grundlagenkenntnisse rund um das DRG-System und die Kodierung in der Somatik vermittelt.

Ihr Nutzen

Nach dieser praxisorientierten Veranstaltung haben Sie das Basis-Rüstzeug und das benötigte Grundlagenwissen für die Funktionsweise des DRG-Systems sowie die korrekte Kodierung von Haupt- und Nebendiagnosen sowie Prozeduren an praxisbezogenen Beispielen.

Inhalt

  • Aufbau
    • des G-DRG Systems
    • der ICD-10-GM Systematik
    • der OPS Systematik
  • Beispielhafte Gruppierung am Online-Grouper
  • Erläuterung der wichtigsten Regelungen der allgemeinen Kodierrichtlinien für Krankheiten sowie ausgewählter spezieller Kodierrichtlinien mit ausführlichen Fallbeispielen aus konservativen und operativen Fachabteilungen
  • Zahlreiche praktische Übungen

Zielgruppe

Mitarbeitende aus dem Krankenhaus, insbesondere Ärzt:innen, Pflegepersonal, angehende Kodierfachkräfte und Mitarbeitende der Krankenhausverwaltung, die sich erstmalig mit dieser Thematik beschäftigen

Hinweise

Kenntnisse der medizinischen Fachsprache und grundlegender medizinischer Zusammenhänge werden zwingend vorausgesetzt. Teilnehmer:innen, die keine Ausbildung in einem medizinischen Beruf haben, wird der vorherige Besuch der Veranstaltung "Medizin für Nicht-Mediziner plastisch dargestellt" oder der Veranstaltung "Grundlagen der medizinischen Fachsprache und Anatomie" empfohlen.

NEWSLETTER

Melden Sie sich hier für unseren Newsletter an und profitieren Sie von den aktuellen Themen des DKI.