Online
17.01.2024 - 18.01.2024
jeweils: 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
Nr. 6773
465,00 € zzgl. gesetzl. Mwst.
Online
09.04.2024 - 10.04.2024
jeweils: 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
Nr. 8193
465,00 € zzgl. gesetzl. Mwst.
Online
10.06.2024 - 11.06.2024
jeweils: 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
Nr. 8194
465,00 € zzgl. gesetzl. Mwst.
Als Inhouse-Veranstaltung anfragen
Haben Sie Fragen?

Über die Veranstaltung

Die Grundlage jeder Budgetverhandlung nach dem KHEntgG ist die AEB, mit der die zu vereinbarenden Leistungen und Erlöse dargestellt sowie das Budget ermittelt werden. Weichen die tatsächlichen Erlöse von dem vorauskalkulierten Budget ab, sind in einem mehrstufigen Verfahren Erlösausgleiche durchzuführen. Seit dem Budgetjahr 2020 ist außerdem ein Pflegebudget nach § 6a KHEntgG zu ermitteln und in der AEB darzustellen.

In dieser Veranstaltung lernen Sie die komplexen Zusammenhänge der AEB-Formulare kennen und erhalten fundiertes Basiswissen, um die AEB für Ihr Krankenhaus aufzustellen und die Erlösausgleiche korrekt zu ermitteln.

Ihr Nutzen

  • Sie erwerben fundiertes Wissen, um die AEB für Ihre nächste Budgetverhandlung zu erstellen.
  • Sie haben die Sicherheit, alle Erlösausgleiche geltend zu machen, die Ihnen zustehen.
  • Zwei langjährige Budget-Expertinnen erklären Ihnen die Inhalte verständlich und gut nachvollziehbar.

Inhalt

  • Rechtliche Grundlagen und Aufbau der AEB inklusive des Pflegebudgets nach § 6a KHEntgG
  • Darstellung von Leistungen und Erlösen
  • Wirkungsweise des Budgetsystems inkl. des Pflegebudgets
  • Budgetermittlung und Leistungsaufstellung in B1, E1, E2 und E3
  • Rechtliche Grundlagen der Erlösausgleichsermittlung
  • Praktische Umsetzung der Erlösausgleichsermittlung für den Gesamtbetrag
  • Ausgleich weiterer Entgelte und Zuschläge
  • Ausgleich des Pflegebudgets inkl. WP-Nachweis

Zielgruppe

Führungskräfte und Mitarbeitende von Krankenhäusern, insbesondere aus dem Finanz- und Rechnungswesen

Hinweise

Besonders geeignet für Neueinsteiger:innen!

NEWSLETTER

Melden Sie sich hier für unseren Newsletter an und profitieren Sie von den aktuellen Themen des DKI.