Spezielle sektorengleiche Vergütung nach § 115f SGB V ("Hybrid-DRG")

Online
12.06.2025
10:00 Uhr - 14:00 Uhr
Nr. 8896
340,00 € zzgl. gesetzl. Mwst.
Online
22.09.2025
10:00 Uhr - 14:00 Uhr
Nr. 9113
340,00 € zzgl. gesetzl. Mwst.
Online
15.12.2025
10:00 Uhr - 14:00 Uhr
Nr. 9114
340,00 € zzgl. gesetzl. Mwst.
Als Inhouse-Veranstaltung anfragen
Haben Sie Fragen?

Über die Veranstaltung

Die "Hybrid-DRGs" sind ein weiterer Baustein der sogenannten sektorübergreifenden Versorgung und der Ambulantisierung bisher überwiegend stationär erbrachter Krankenhausleistungen. Die Fallzahl der Hybrid-DRGs soll schrittweise von derzeit 1,5% auf 12% ansteigen. Dazu gilt aktuell eine Ergänzung des Leistungskatalogs seit dem 01.01.2025. Ab 2026 wird der Hybrid-DRG-Leistungskatalog nochmals deutlich erweitert. Ohne Konsens zwischen GKV, DKG und KBV hat der ergänzte Bewertungsausschuss (InBA) 106 zusätzliche OPS-Leistungen, u.a. Blinddarmoperationen, Herzinterventionen und Frakturbehandlungen, in den Hybrid-DRG-Leistungskatalog aufgenommen, wovon weit über zwei Millionen Krankenhausfälle betroffen sein könnten.

Informieren Sie sich in dieser Veranstaltung stets aktuell über die Umsetzung und Vergütung der Hybrid-DRGs!

Ihr Nutzen

Sie erhalten einen umfassenden Überblick über die Regelungen zur sektorengleichen Behandlung und Vergütung nach § 115f SGB V, deren Auswirkungen auf die Krankenhausbehandlung und die notwendige Gestaltung Ihrer Prozesse.

Inhalt

  • Hintergründe der sektorengleichen Vergütung und Ambulantisierung
    • Ausgangslage und politische Ziele
    • Bisherige Ansätze der sektorenübergreifenden Versorgung und ambulanter Krankenhausleistungen
    • Gesetzliche Reglungen in § 115f SGB V
  • Inhalte der Rechtsverordnung zu § 115f SGB V
    • Leistungskatalog und Definition der Leistungen
    • Leistungsumfang und Abgrenzung zu anderen Versorgungsbereichen
    • Regelung und Kalkulation der Vergütung
    • Abrechnungsbestimmungen (soweit bereits vorhanden)
  • Inhalte der Hybrid-DRG-Vergütungsvereinbarung
  • Inhalte der Hybrid-DRG-Umsetzungsvereinbarung
  • Auswirkungen auf die Krankenhausversorgung und das einzelne Krankenhaus
    • Veränderung des Leistungsspektrums und der Aufgaben des Krankenhauses
    • Auswirkungen auf die Krankenhausvergütung und Finanzierung
    • Notwendige Anpassungen der Strategien und Prozesse des Krankenhauses
  • Ausblick
    • Weitere Schritte zur Einführung der sektorengleichen Vergütung
    • Einordnung im Rahmen der bisherigen Maßnahmen und Vorschläge zur Reform der Krankenhausversorgung

Zielgruppe

Führungskräfte und Mitarbeitende von Krankenhäusern, insbesondere aus der Geschäftsführung, dem Medizincontrolling, dem Finanzcontrolling und der Patientenverwaltung

Hinweise

Die Veranstaltung findet jeweils auf der Grundlage der zum jeweiligen Zeitpunkt aktuell bekannten Regelungen statt.

NEWSLETTER

Melden Sie sich hier für unseren Newsletter an und profitieren Sie von den aktuellen Themen des DKI.