Beratung ländlicher Krankenhäuser
Ländliche Krankenhäuser zukunftssicher machen
Ländliche Krankenhäuser zukunftssicher machen
Krankenhäuser in ländlichen Regionen sind für die Versorgung der Bevölkerung von höchster Bedeutung. Soweit Häuser in ländlichen Regionen auf Veränderungen im gesundheits- und kommunalpolitischen Umfeld richtig und zügig reagieren, sind deren Chancen eindeutig größer als die Risiken. Für eine erfolgreiche Positionierung gilt es, durch Markenbildung und Markenpflege Vorteile im Wettbewerb um Mitarbeiter, Patienten und die öffentliche Meinung im stark regulierten Krankenhausmarkt zu erzielen. Darüber hinaus sind Netze vor Ort so zu knüpfen, dass das Krankenhaus in einer ländlichen Region zum „Versorgungs-Trendsetter“ wird.
In Kooperation mit „PaDI Patientenorientierung direkt“, bietet Ihnen das DKI eine spezielle Beratung für ländliche Krankenhäuser in folgenden Handlungsfeldern an:
Wilfried Jacobs war 20 Jahre lang Vorstandsvorsitzender der AOK Rheinland/ Hamburg. Danach war er Aufsichtsratsvorsitzender verschiedener Krankenhausträgergesellschaften. Aktuell ist er u.a. Aufsichtsratsvorsitzender der Rheinland Klinikum Neuss GmbH und geschäftsführender Gesellschafter des Beratungsinstituts Patientenorientierung Direkt (PaDi). Alle bei oder für PaDi tätigen Mitarbeiter sind Praktiker mit langjähriger Management-Erfahrung aus Krankenhäusern oder Reha-Einrichtungen.
Das DKI steht seit 65 Jahren für praxisorientierte Analysen und Lösungen im Krankenhaus. Wir setzen unser langjähriges Know-how für fundierte Status-quo-Analysen und die Ableitung von Handlungsmaßnahmen ein.
Gerne klären wir in einem persönlichen Gespräch Ihren konkreten Beratungsbedarf und erstellen ein auf Ihre Region zugeschnittenes Angebot.
Weitergehende Informationen finden Sie auch unter https://www.padi-online.de/.
Vorstand, Deutsches Krankenhausinstitut e.V.
Leiter Geschäftsbereich Forschung