Einsatz von ZOOM für DKI-Webinare

Einsatz von ZOOM für DKI-Webinare

Warum nutzen wir ZOOM?

 

 

Das DKI hat sich aus folgenden Gründen für das sehr bekannte Kommunikations-Tool ZOOM entschieden:

  1. Die Plattform läuft sehr stabil, sowohl über das Internet als auch über das Telefonnetz.
     
  2. ZOOM wird mittlerweile sehr häufig, u.a. auch im öffentlichen Bereich genutzt.
     
  3. Im Bereich Datenschutz und Sicherheit hat ZOOM in den letzten Monaten viele Vorkehrungen getroffen, die den „Meeting-Bereich“ noch sicherer machen. Erhöhte Zugangsbeschränkungen bringen mehr Gewissheit, dass nur befugte Personen an den Meetings teilnehmen und keine Daten während des Meetings übermittelt werden, die nicht zum Inhalt des Webinars gehören.
     
  4. Die Verschlüsselungstechnik während der Echt-Zeit-Datenübertragung ist laut ZOOM deutlich verbessert worden. An einer neuen Verschlüsselung wird derzeit gearbeitet.
     
  5. Die Einwahlknotenpunkte können vom Veranstalter gewählt werden. Das DKI wählt immer europäische Datenzentren, so dass hier die EU-Normen gelten.
     

Diese Voraussetzungen haben uns überzeugt, ZOOM als Kommunikations-Tool zu nutzen. ZOOM garantiert auch weiterhin, seine Sicherheit laufend zu verbessern und an die Bedürfnisse der Kunden anzupassen.


Auf der Homepage von ZOOM finden Sie zusätzliche Angaben zum Thema Datenschutz und Sicherheit. Klicken Sie dazu bitte → hier.

Nähere Informationen zu den technischen Voraussetzungen zur Teilnahme an einem DKI-Webinar finden Sie → hier.

Newsletter

Melden Sie sich hier für unseren Newsletter an und profitieren Sie von den aktuellen Themen des DKI.