Neu
Insolvenzvermeidung und Krisenbewältigung in Krankenhäusern
Haben Sie Fragen?
Über die Veranstaltung
Die wirtschaftliche Lage vieler Krankenhäuser ist äußerst angespannt. Laut der aktuellen Herbstumfrage des DKI Krankenhaus-Index ist die wirtschaftliche Lage der deutschen Krankenhäuser äußerst angespannt. 67 % der Allgemeinkrankenhäuser bewerten ihre aktuelle wirtschaftliche Situation als schlecht (43 %) oder sehr schlecht (24 %) und sehen ihre wirtschaftliche Existenz bis zum Wirksamwerden der geplanten Krankenhausreform im Jahr 2027 ernsthaft gefährdet.Erfahren Sie in dieser Veranstaltung, was Sie tun können, um Ihr Krankenhaus zu sichern!
Ihr Nutzen
- Sie erhalten einen ganzheitlichen Überblick über die Ursachen einer Insolvenz, die damit einhergehenden Haftungsrisiken sowie über erfolgversprechende Möglichkeiten zur Sanierung und Restrukturierung.
- Im Sinne eines proaktiven Umgangs mit Insolvenzgefahren erhalten Sie tiefere Einblicke in die Herausforderungen sowie Lösungsansätze im Umgang mit finanziellen Krisen in Krankenhäusern.
- Gemeinsam erarbeiten Sie praktische Strategien zur Bewältigung der aktuellen Herausforderungen.
Inhalt
- Insolvenzantragspflicht für Krankenhäuser
- Handlungspflichten der Organe in Krisenzeiten
- Minimierung persönlicher Haftungsrisiken für Organe
- Ansätze zur Sanierung innerhalb und außerhalb des Insolvenzverfahrens
Zielgruppe
Führungskräfte und leitende Mitarbeitende von KrankenhäusernDas könnte Sie auch interessieren
Gut zu wissen
Alle Informationen rund um Ihre Veranstaltung finden Sie hier!
NEWSLETTER
Melden Sie sich hier für unseren Newsletter an und profitieren Sie von den aktuellen Themen des DKI.