FILTERN NACH
400 Publikationen
Krankenhäuser auf dem Weg zu regionalen Gesundheitszentren.
Dr. Karl Blum / Dr. Sabine Löffert / U. Borchers
Das Krankenhaus, 2012, 10, S. 1014-1019
Grundständige Ausbildung in der Intensivpflege – eine Alternative zur traditionellen Weiterbildung?
Dr. Karl Blum / B. Metzinger / Dr. Sabine Löffert / Dr. Petra Steffen / U. Reus
Das Krankenhaus, 2012, 10, S. 996-1001
Kein Infektionsschutz ohne Fachpersonal. www.management-krankenhaus.de/topstories/personal/kein-infektionsschutz-ohne-fachpersonal
Dr. Sabine Löffert
Management & Krankenhaus, 2012
Das Krankenhaus als Drehkreuz regionaler Gesundheitswirtschaft.
Dr. Karl Blum / Dr. Sabine Löffert / M. Evans / Borchers
KU Gesundheitsmanagement, 2012, 81 (9), S. 91-92
Wirtschaft und Gesundheit.
Dr. Karl Blum
Care Trialog, www.caretrialog.de (15.5.2012)
Neues Entgeltsystem vor dem Start.
Dr. Karl Blum / Dr. Matthias Offermanns / Dr. Sabine Löffert / Dr. Petra Steffen
KU Gesundheitsmanagement, 2012, 81 (6), S. 17-19
Fachkräftemangel im Krankenhaus – Realität und Zukunft.
Dr. Karl Blum
Karriere in der Medizin 1/2012 (Beilage zur Süddeutschen Zeitung), S. 4-5
Was machen aus Lob und Tadel? – Beschwerdemanagement in Krankenhäusern.
Dr. Karl Blum / Dr. Matthias Offermanns / Dr. Sabine Löffert / Dr. Petra Steffen
KU Gesundheitsmanagement, 2012, 81 (9), S. 55-59
Wir brauchen Frauen in der Führung
Gabriele Gumbrich / S. Leithoff
KU Gesundheitsmanagement, 2012, 81 (8), S. 17-19
Dr. Karl Blum / Dr. Sabine Löffert / U. Borchers / M. Evans
Düsseldorf 2012
Prozessveränderungen aus der Sicht von Mitarbeitern am Beispiel der Systempartnerschaft im Rahmen des Joint-Care-Programms
Dr. Petra Steffen / C. Linke
das Krankenhaus, 2012, 04, S. 350-355
In Sachen Hygiene wird gehandelt. DKI Krankenhaus Barometer: Krankenhäuser haben kontinuierliche Verbesserung etabliert.
Dr. Karl Blum / Dr. Matthias Offermanns / Dr. Sabine Löffert / Dr. Petra Steffen
KU Gesundheitsmanagement, 4, 30-33
Stationäre Versorgung
Dr. Karl Blum
In: Thielscher, C. (Hrsg.): Medizinökonomie, Heidelberg 2012 (Springer und Gabler), S. 147-176