neu
Workshop: Zeitmanagement in Gesundheitseinrichtungen
Führung/Management/Kommunikation
Über die Veranstaltung
In vielen Bereichen des Gesundheitswesens besteht Personalmangel. Der Alltag
ist vollgepackt mit Aufgaben, häufig sogar mit vielen Aufgaben gleichzeitig. Der
Zeitdruck stresst.
In diesem Workshop lernen Sie Methoden, um den Überblick zu behalten.
Außerdem erhalten Sie praktische Tipps zum Umgang mit den vielfältigen
täglichen Herausforderungen und deren Organisation und Umsetzung.
Ihr Nutzen
Nach diesem Workshop werden Sie Ihre täglichen
Routinen, Ihre Hauptzeitfresser und den Umgang mit
Ihnen reflektiert haben. Sie besitzen verschiedene
Möglichkeiten zur Organisation Ihres Alltags, auch
unter Integration des Teams und Ihrer Kollegen.
Sie identifizieren Stressoren und lernen, diese deutlich
zu reduzieren.
Inhalt
- Selbstreflexion
- Identifikation von Routinen und Zeitfressern im Praxis- und Klinikalltag
- Identifikation der wichtigsten Aufgaben
- Erkennen von Stressoren
- Organisation
- Strategien zur Verbesserung der eigenen Arbeitsweise
- Umgang mit Informationsflut
- Zeitersparnis durch klare Planung
- Fokus
- Selbstbewusstsein durch klare Zielsetzung
- Pareto-/ Tomato-/ Eisenhower- Prinzip und weitere Umsetzungsmethoden
- Zeitersparnis durch richtiges Delegieren
Zielgruppe
Führungskräfte und Mitarbeiter aus Gesundheitseinrichtungen
Hinweis
Maximal 20 Teilnehmer!