neu
Workshop: Strategische Unternehmenskonzepte im Krankenhaus
Strategie und Recht
Über die Veranstaltung
Der Erfolg von Krankenhäusern ist sehr stark durch äußere Einflüsse und Trends
geprägt. Der Veränderungsdruck ist seit vielen Jahren enorm hoch. Die derzeitigen
Gesetzgebungen im Gesundheitswesen sind die größten krankenhauspolitischen
Änderungen seit der DRG-Einführung. Regelungen, wie das Krankenhausstrukturgesetz
(KHSG), das Notfallstufenkonzept oder das Pflegepersonal-Stärkungsgesetz
können zu Einnahmeverlusten, Einschränkungen des Leistungsspektrums oder
sogar zur Schließung von Fachbereichen führen.
Ihr Nutzen
- Sie erhalten einen Einblick, welche Trends und
Herausforderungen in der Gesundheitswirtschaft
existieren.
- Sie erfahren, wie ein Krankenhaus diese Herausforderungen
erfolgreich meistern kann.
- Sie tauschen sich im Teilnehmerkreis gegenseitig über
Erfahrungswerte und praktische Aspekte aus.
Inhalt
- Trends und Herausforderungen in der Gesundheitswirtschaft
- Marktbedingungen und Umfeldanalysen
- Steuerungsinstrumente im Krankenhaus
- Neue Versorgungsstrukturen
- Unternehmensverbindungen
- Investitionsmöglichkeiten
- Erfolgreiche Planung eines Business Case im
Krankenhaus
- Prozessmanagement
- Erfolgreiche Personalarbeit: Fachkräftemangel,
Feminisierung der Medizin, Generationen X, Y, Z
- Qualitätsaspekte und Spezialisierung
Zielgruppe
Führungskräfte und Mitarbeiter von Krankenhäusern,
insbesondere aus dem Finanz- und Rechnungswesen
und der Unternehmensentwicklung, sowie von
Wirtschaftsprüfungsgesellschaften