neu
Workshop: Sichere Kommunikation im Umgang mit Beschwerden in Gesundheitseinrichtungen
Führung/Management/Kommunikation
Über die Veranstaltung
Eine wichtige Grundlage für die Patient*innenzufriedenheit und den Erfolg Ihrer Gesundheitseinrichtung ist ein professionelles Beschwerdemanagement.
In diesem Workshop lernen Sie Techniken adäquater Kommunikation mit Patienten und deren Angehörigen kennen und trainieren diese anhand von praxisnahen Beispielen für den gelingenden Umgang mit Beschwerden und Konflikten.
Ihr Nutzen
Nach diesem Workshop werden Sie die Rahmenbedingungen zum Beschwerdemanagement Ihrer Einrichtung und die eigenen Fähigkeiten und Ressourcen reflektiert haben. Des Weiteren werden Sie neue Handlungsalternativen erschlossen haben, die Ihnen mehr Sicherheit im Umgang mit Beschwerde- und/oder Konfliktsituationen mit Patient*innen oder deren Angehörigen geben.
Inhalt
- Selbstreflexion und Wahrnehmungserweiterung
- Feststellung der Handlungsfelder für professionelles Patient*innen-Beschwerdemanagement in Gesundheitseinrichtungen
- Systemische Wahrnehmungs- und Kompetenzerweiterung
- Effektives Beschwerdemanagement
- Direkte und indirekte Prozesse und Strukturen
- Faktoren der Kontaktqualität, der Patient*innenzufriedenheit und -bindung
- Stabilisierung gefährdeter Patient*innenbeziehungen
- Erfolgreiche Gesprächsführung
- Beschwerdeantwort im direkten Prozess
- Wichtige Fragetechniken und Strategien, Tipps und
Empfehlungen für den konstruktiven Dialog
- Umgang mit schwierigen Gesprächspartner*innen
Zielgruppe
Führungskräfte und Mitarbeitende aus Gesundheitseinrichtungen
Hinweis
Maximal 20 Teilnehmer!