neu
Workshop: Praxisnahes Risikomanagement in der Psychiatrie
Psychiatrie
Über die Veranstaltung
Risikomanagement im klinischen Kontext ist eine anspruchsvolle Aufgabe, die
neben methodischem Wissen vor allem auch Haltungsfragen berührt. Nutzen Sie
diesen Workshop, um das Risikomanagement in Ihrer Klinik spezifisch auf die
Bedürfnisse psychiatrischer Patienten auszurichten. Und das Wichtigste: Sie
erhalten praktische Lösungen!
Ihr Nutzen
- Zwei erfahrene Praktiker aus Medizin und Pflege aus
einer großen psychiatrischen Klinik der Regelversorgung
vermitteln Ihnen Hintergrundwissen, geben
Ihnen neue Impulse für Ihr Risikomanagement und
beantworten Ihre individuellen Fragestellungen.
- Erleben Sie einen lebendigen Seminartag mit einem
intensiven Erfahrungsaustausch im Kollegenkreis.
Inhalt
- Geschichte und Methoden
- Neues Risikobewusstsein in Medizin und Pflege
- Typische Risiken im klinischen Alltag der Psychiatrie
- Sinnvolle Auswahl von Instrumenten
- Neue Ideen in Milieu- und Managementgestaltung
- Etablierte und besondere praktische Umsetzungen
- CIRS mit Vertrauen
- Fokussierte und sichere Kommunikation: u. a. SBAR
- Deeskalationstrainings
- Standards: Notfälle, Medikamente und Hygiene
- Einfluss von Architektur und Milieu auf das Verhalten
psychiatrischer Patienten
- Case Manager und ihre positive Wirkung auf Risiken
- Führungskräfte auf besondere Situationen vorbereiten
- Agile Prinzipien im Tagesgeschäft
Senden Sie uns gerne bis 14 Tage vor dem Workshop-Termin Ihre Fragen.
E-Mail:
seminar@dki.de oder Fax-Nr.: 0211 47051-19.
Zielgruppe
Führungskräfte und Mitarbeiter von psychiatrischen
Krankenhäusern, insbesondere aus den Bereichen
Medizin, Pflege, Co-Therapie und Stabsstellen