Webinar: Zeitma­na­gement in Gesund­heit­s­ein­rich­tungen

Führung/Management/Kommu­ni­kation

Webinar: Zeitmanagement in Gesundheitseinrichtungen

Führung/Management/Kommunikation

Über die Veranstaltung

Wer kennt es nicht, man startet mit einem guten Plan in den Tag und dann überrollen einen zusätzliche Aufgaben, sodass man am Tagesende feststellt, dass man nichts von dem geschafft hat, was man sich vorgenommen hat.
In vielen Bereichen des Gesundheitswesens besteht Personalmangel. Der Alltag ist vollgepackt mit Aufgaben, häufig sogar mit vielen Aufgaben gleichzeitig. Der Zeitdruck stresst. In diesem Webinar lernen Sie Methoden, um den Überblick zu behalten. Außerdem erhalten Sie praktische Tipps zum Umgang mit den vielfältigen täglichen Herausforderungen und deren Organisation und Umsetzung.

Ihr Nutzen

Nach diesem Webinar werden Sie Ihre täglichen Routinen, Ihre Hauptzeitfresser und den Umgang mit diesen reflektiert haben. Sie besitzen verschiedene Möglichkeiten zur Organisation Ihres Alltags, auch unter Integration des Teams und Ihrer Kolleg*innen. Sie identifizieren Stressoren und lernen, diese deutlich zu reduzieren.

Inhalt

  • Selbstreflexion
    • Identifikation von Routinen und Zeitfressern im Praxis- und Klinikalltag
    • Die eigene Persönlichkeit: flexibel oder strukturiert – und was das für das Zeitmanagement bedeutet
    • Stressoren kennen und gekonnt ausschalten
  • Organisation
    • Strategien zur Verbesserung der eigenen Arbeitsweise
    • Umgang mit Informationsflut
    • Zeitersparnis durch klare Planung
  • Fokus
    • Ziele setzen - und daran festhalten
    • Fokustechniken
    • Gekonnt Delegieren: mehr Zeit für bessere Ergebnisse gewinnen

Zielgruppe

Führungskräfte und Mitarbeitende aus Gesundheitseinrichtungen

Alle Termine

04.09.2023 - Online

Ort: Online

Online-Training

09:30 Uhr - 17:00 Uhr

Veranstaltungs-Nr. 6389

An diesem Termin referieren:

Katja Richter
Katja Richter
Geschäfts­füh­rerin, powerful leadership - Führungs­kräf­te­training & Coaching im Gesund­heits­wesen, Krefeld
Mehr anzeigen

Katja Richter ist seit mehr als 25 Jahren im Gesundheitswesen tätig. Als gelernte Physiotherapeutin und später in geschäftsführender Position eines großen Rehabilitationsträgers war sie maßgeblich am bundesweiten Unternehmensaufbau beteiligt. Als Mitglied der Geschäftsleitung verantwortete sie die operative und strategische Unternehmensführung und -entwicklung. Seit 2018 ist sie festes Mitglied des Trainerteams der DKI und der Ärztekammer Westfalen-Lippe. Seit 2022 ist Katja Richter selbständig tätig. Sie berät und begleitet Einrichtungen im Gesundheits- und Sozialwesen in den Bereichen Organisations-, Mitarbeiter- und Führungskräfteentwicklung. Als ausgebildete Team Management Systemtrainerin (TMS), Mentaltrainerin und systemischer Coach ist Katja Richter die Entwicklung und Gestaltung von Team- und Führungsprozessen eine Herzensangelegenheit.

05.02.2024 - Online

Ort: Online

Online-Training

09:30 Uhr - 17:00 Uhr

Veranstaltungs-Nr. 6732

An diesem Termin referieren:

Katja Richter
Katja Richter
Geschäfts­füh­rerin, powerful leadership - Führungs­kräf­te­training & Coaching im Gesund­heits­wesen, Krefeld
Mehr anzeigen

Katja Richter ist seit mehr als 25 Jahren im Gesundheitswesen tätig. Als gelernte Physiotherapeutin und später in geschäftsführender Position eines großen Rehabilitationsträgers war sie maßgeblich am bundesweiten Unternehmensaufbau beteiligt. Als Mitglied der Geschäftsleitung verantwortete sie die operative und strategische Unternehmensführung und -entwicklung. Seit 2018 ist sie festes Mitglied des Trainerteams der DKI und der Ärztekammer Westfalen-Lippe. Seit 2022 ist Katja Richter selbständig tätig. Sie berät und begleitet Einrichtungen im Gesundheits- und Sozialwesen in den Bereichen Organisations-, Mitarbeiter- und Führungskräfteentwicklung. Als ausgebildete Team Management Systemtrainerin (TMS), Mentaltrainerin und systemischer Coach ist Katja Richter die Entwicklung und Gestaltung von Team- und Führungsprozessen eine Herzensangelegenheit.


Hinweis

Maximal 20 Teilnehmende!
Für jeden etwas dabei

Für jeden etwas dabei

Von Grundlagen über fachspezifische Themen bis hin zu zukunftsorientierten Konferenzen.

Mehr lesen

Gut zu wissen

Stornierungsbedingungen

Sie haben sich angemeldet und Ihnen kommt etwas dazwischen? Was Sie in diesem Fall tun können, finden Sie in unseren allgemeinen Teilnahmebedingungen.

Sonderkonditionen

Sie besuchen unsere Seminare regelmäßig in einem Kalenderjahr? Ihre Treue zahlt sich aus. Weitere Rabattmöglichkeiten finden Sie hier.

Übernachtung

Sie möchten gerne bequem vor dem Veranstaltungstag anreisen? In unseren Veranstaltungshotels steht Ihnen ein begrenztes Zimmerkontingent bis vier Wochen vor der Veranstaltung zur Verfügung.

Rufen Sie uns an

Ihre Fragen beantwortet das Team Seminare
seminar@dki.de
0211/ 47051-16

Newsletter

Melden Sie sich hier für unseren Newsletter an und profitieren Sie von den aktuellen Themen des DKI.