neu
Webinar: Update Entlassmanagement im Krankenhaus und Anforderungen der Digitalisierung
Prozessmanagement/Organisation
Über die Veranstaltung
Seit dem 01.10.2017 gelten die Regelungen zum Entlassmanagement im Krankenhaus. Mittlerweile wurden sowohl die Vorgaben des Rahmenvertrages als auch der G-BA-Richtlinien zur Verordnung verschiedener Leistungen umgesetzt. Im Zuge der Änderungsvereinbarungen zum Rahmenvertrag und weiterer gesetzlicher Regelungen (Intensivpflege-Rehabilitationsstärkungsgesetz, Übergangspflege im Krankenhaus) ergeben sich immer wieder neue Herausforderungen zur korrekten Umsetzung der Vorschriften. Darüber hinaus erfordern die Telematikinfrastruktur und das Krankenhauszukunftsgesetz die Digitalisierung des Aufnahme-, Behandlungs- und Entlassprozesses.
Ihr Nutzen
- Sie erfahren die wesentlichen Aspekte der jeweils aktuellen Änderungsvereinbarungen zum Rahmenvertrag Entlassmanagement im Akutkrankenhaus gem. § 39 Abs. 1a SGB V sowie weiterer gesetzlicher Bestimmungen.
- Sie erhalten einen Überblick über die relevanten Aspekte des Krankenhauszukunftsgesetzes zum Einsatz von Patientenportalen, insbesondere beim digitalen Entlassmanagement.
- Ihnen werden die aktuellen Vorgaben zur Digitalisierung des Aufnahme- und Entlassprozesses im Krankenhaus im Rahmen der Telematikinfrastruktur vorgestellt.
- Sie reflektieren im Diskurs im Teilnehmerkreis und mit der Referentin den Stand Ihres Entlassmanagements und den noch vorhandenen Anpassungs- und Entwicklungsbedarf unter Berücksichtigung der aktuellen Änderungsvereinbarungen und der Vorgaben aufgrund der zunehmenden Digitalisierung.
- Entwickeln Sie weitere Umsetzungsstrategien unter Beachtung der verschiedenen Systemanreize und der damit verbundenen Chancen und Risiken.
Inhalt
- Aktuelle Regelungen des Rahmenvertrages Krankenhaus gem. § 39 Abs. 1 SGB V inkl. der jeweils aktuellen Änderungsvereinbarungen
- Für das Entlassmanagement relevante aktuelle G-BA-Richtlinien
- Regelungen des Intensivpflege-Rehabilitationsstärkungsgesetzes
- Übergangspflege im Krankenhaus und weitere gesetzliche Bestimmungen
- Vorgaben des Krankenhauszukunftsgesetzes zu Patientenportalen mit Schwerpunkt digitales Entlassmanagement
- Anforderungen der Telematikinfrastruktur an den Aufnahme- und Entlassprozess
- Reflexion der Risiken und Chancen bei der Umsetzung der gesetzlichen und fachlichen Vorgaben
- Erfahrungsaustausch und Analyse der Umsetzung in der Organisation im Diskurs im Teilnehmerkreis und mit der Referentin
- Perspektiven des (digitalen) Entlassmanagements und der sektorenübergreifenden Versorgung
Zielgruppe
Führungskräfte und Mitarbeiter*innen von Krankenhäusern, insbesondere Prozessverantwortliche, Ärzt*innen, Pflegende, Mitarbeiter*innen aus dem Patientenmanagement und dem Sozialdienst, IT-Verantwortliche, Digitalisierungsverantwortliche