neu
Webinar: Unterbringung nach dem BGB und PsychKG/PsychHG sowie Umgang mit Betreuern
Psychiatrie
Über die Veranstaltung
Insbesondere in psychiatrischen Kliniken oder Fachabteilungen haben Sie regelmäßig mit gerichtlich angeordneten Unterbringungen nach dem BGB und dem PsychKG/PsychHG zu tun. Erfahren Sie mehr über die rechtlichen Grundlagen und die verschiedenen Formen der gerichtlich angeordneten Unterbringung, um eine optimale Behandlung gewährleisten zu können. Lernen Sie außerdem die Rolle von Betreuer*innen in Unterbringungsverfahren kennen und wie Sie am besten miteinander arbeiten.
Ihr Nutzen
Sie erlernen kompakt und verständlich aufbereitet
- die rechtlichen Grundlagen gerichtlich angeordneter Unterbringungen nach dem BGB und dem PsychKG/PsychHG,
- die Hintergründe gerichtlich angeordneter Unterbringungen,
- den Ablauf des gerichtlichen Unterbringungsverfahrens,
- die Rolle von Betreuer*innen im gerichtlichen Unterbringungsverfahren,
- Strategien zur Zusammenarbeit mit Betreuer*innen,
- Richtlinien und Vorschläge zu Vorgehensweisen, die die Zusammenarbeit mit Betreuer*innen und Gericht harmonisieren.
Die Referentin ist als langjährig erfahrene Richterin am Amtsgericht in Hamburg mit der Durchführung von Unterbringungs- und Betreuungsverfahren in ihrer täglichen Praxis befasst und kann die komplexen juristischen Zusammenhänge angemessen und verständlich darstellen.
Inhalt
- Rechtliche Grundlagen der Unterbringung gemäß § 1831 BGB (ehemals § 1906 BGB) und den landesspezifischen PsychKG/PsychHG
- Ablauf eines gerichtlichen Unterbringungsverfahrens nach BGB und PsychKG/PsychHG
- Rolle von Krankenhausmitarbeiter*innen bzw. medizinischem Personal in Unterbringungsverfahren
- Kontakt zu Betreuer*innen
Zielgruppe
Führungskräfte und Mitarbeitende aus psychiatrischen Einrichtungen, Fachabteilungen oder Heimen
Alle Termine
Ort: Online
Online-Training
10:00 Uhr - 12:00 Uhr
Veranstaltungs-Nr. 6954
An diesem Termin referieren:
Sonja Heidmann
Richterin am Amtsgericht Hamburg-Altona, dort Vorsitzende einer Zivilabteilung sowie einer Abteilung für Betreuungssachen
Mehr anzeigen
Sonja Heidmann ist Richterin am Amtsgericht Hamburg-Altona. Sie ist Vorsitzende einer Abteilung für allgemeine Zivilsachen sowie einer Abteilung für Betreuungssachen. Regelmäßig referiert sie zu den rechtlichen Grundlagen der gerichtlich angeordneten Unterbringung und kann in diesem Zusammenhang von wertvollen und spannenden Erfahrungen aus ihrer täglichen Gerichtspraxis berichten.