neu

Webinar: Tages­sta­tionäre Behand­lungen nach § 115e SGB V und der neue A(OP)-Katalog

Dokumen­tation, Kodierung, Abrechnung
neu

Webinar: Tagesstationäre Behandlungen nach § 115e SGB V und der neue A(OP)-Katalog

Dokumentation, Kodierung, Abrechnung

Über die Veranstaltung

Seit dem 01.01.2023 sind sogenannte tagesstationäre Behandlungen in den Krankenhäusern möglich. Diese entsprechen einem vollstationären Aufenthalt, allerdings ohne Übernachtung. Der Gesetzgeber geht davon aus, dass bis zu 25 Prozent aller Behandlungen im Krankenhaus tagesklinisch erbracht werden könnten. Hinzu kommt die Weiterentwicklung des A(OP)-Katalogs nach § 115b SGB V um weitere operative und erstmalig auch medizinisch konservative Leistungen. Zudem ergibt sich durch die neuen Kontextfaktoren ein enormes ambulantes Potenzial von zuvor stationär erbrachten Leistungen.

Ihr Nutzen

Sie erhalten einen umfassenden Überblick über die Neuregelungen zu tagesstationären Behandlungen nach § 115e SGB V und deren Finanzierung sowie Ansätze zu notwendigen Prozessveränderungen. Hierbei wird auch auf den neuen A(OP)-Katalog nach § 115b SGB V und die neuen Kontextfaktoren eingegangen.

Inhalt

  • Grundlagen: Ambulant vor Stationär
  • Primäre Fehlbelegung
  • A(OP)-Katalog und IGES-Gutachten
  • Sektorgleiche Vergütung
  • Tagesstationäre Behandlung
  • Prozessveränderungen

Zielgruppe

Führungskräfte und Mitarbeitende von Krankenhäusern, insbesondere aus der Geschäftsführung, dem Medizincontrolling, Finanzcontrolling und der Patientenverwaltung

Alle Termine

23.06.2023 - Online

Ort: Online

Online-Training

09:30 Uhr - 12:00 Uhr

Veranstaltung findet statt

Veranstaltungs-Nr. 6618

An diesem Termin referieren:

Ingo Seip
Ingo Seip
Ökonom und Experte für Kranken­haus­fi­nan­zierung, DGD-Stiftung, Deutscher Gemein­schafts-Diako­nie­verband, Marburg
Mehr anzeigen

Ingo Seip, Ökonom und Experte für Krankenhausfinanzierung, DGD-Stiftung, Deutscher Gemeinschafts-Diakonieverband, Marburg

Herr Seip ist Leiter des Zentralen Dienstes Krankenhausfinanzierung, Entgelte und Verhandlungsmanagement der DGD-Stiftung, eines Verbundes diakonischer Gesundheitseinrichtungen mit über 3.500 Mitarbeitenden.

Nach seinem betriebswirtschaftlichen Studium in Mainz war er zunächst als Referent im Institut für das Entgeltsystem im Krankenhaus (InEK) tätig. Danach wechselte er zu den Landeskrankenhausgesellschaften nach Hessen und Rheinland-Pfalz. Seit 2014 ist Herr Seip in leitender Position im Management von Krankenhäusern tätig.

Seit vielen Jahren führt Herr Seip verschiedene Seminare und Vorträge zur Krankenhausfinanzierung durch. Einer seiner Schwerpunkte liegt im Bereich der ambulanten Leistungserbringung im Krankenhaus.

18.08.2023 - Online

Ort: Online

Online-Training

09:30 Uhr - 12:00 Uhr

Veranstaltungs-Nr. 6808

An diesem Termin referieren:

Ingo Seip
Ingo Seip
Ökonom und Experte für Kranken­haus­fi­nan­zierung, DGD-Stiftung, Deutscher Gemein­schafts-Diako­nie­verband, Marburg
Mehr anzeigen

Ingo Seip, Ökonom und Experte für Krankenhausfinanzierung, DGD-Stiftung, Deutscher Gemeinschafts-Diakonieverband, Marburg

Herr Seip ist Leiter des Zentralen Dienstes Krankenhausfinanzierung, Entgelte und Verhandlungsmanagement der DGD-Stiftung, eines Verbundes diakonischer Gesundheitseinrichtungen mit über 3.500 Mitarbeitenden.

Nach seinem betriebswirtschaftlichen Studium in Mainz war er zunächst als Referent im Institut für das Entgeltsystem im Krankenhaus (InEK) tätig. Danach wechselte er zu den Landeskrankenhausgesellschaften nach Hessen und Rheinland-Pfalz. Seit 2014 ist Herr Seip in leitender Position im Management von Krankenhäusern tätig.

Seit vielen Jahren führt Herr Seip verschiedene Seminare und Vorträge zur Krankenhausfinanzierung durch. Einer seiner Schwerpunkte liegt im Bereich der ambulanten Leistungserbringung im Krankenhaus.

22.09.2023 - Online

Ort: Online

Online-Training

09:30 Uhr - 12:00 Uhr

Veranstaltungs-Nr. 6809

An diesem Termin referieren:

Ingo Seip
Ingo Seip
Ökonom und Experte für Kranken­haus­fi­nan­zierung, DGD-Stiftung, Deutscher Gemein­schafts-Diako­nie­verband, Marburg
Mehr anzeigen

Ingo Seip, Ökonom und Experte für Krankenhausfinanzierung, DGD-Stiftung, Deutscher Gemeinschafts-Diakonieverband, Marburg

Herr Seip ist Leiter des Zentralen Dienstes Krankenhausfinanzierung, Entgelte und Verhandlungsmanagement der DGD-Stiftung, eines Verbundes diakonischer Gesundheitseinrichtungen mit über 3.500 Mitarbeitenden.

Nach seinem betriebswirtschaftlichen Studium in Mainz war er zunächst als Referent im Institut für das Entgeltsystem im Krankenhaus (InEK) tätig. Danach wechselte er zu den Landeskrankenhausgesellschaften nach Hessen und Rheinland-Pfalz. Seit 2014 ist Herr Seip in leitender Position im Management von Krankenhäusern tätig.

Seit vielen Jahren führt Herr Seip verschiedene Seminare und Vorträge zur Krankenhausfinanzierung durch. Einer seiner Schwerpunkte liegt im Bereich der ambulanten Leistungserbringung im Krankenhaus.

27.10.2023 - Online

Ort: Online

Online-Training

09:30 Uhr - 12:00 Uhr

Veranstaltungs-Nr. 6810

An diesem Termin referieren:

Ingo Seip
Ingo Seip
Ökonom und Experte für Kranken­haus­fi­nan­zierung, DGD-Stiftung, Deutscher Gemein­schafts-Diako­nie­verband, Marburg
Mehr anzeigen

Ingo Seip, Ökonom und Experte für Krankenhausfinanzierung, DGD-Stiftung, Deutscher Gemeinschafts-Diakonieverband, Marburg

Herr Seip ist Leiter des Zentralen Dienstes Krankenhausfinanzierung, Entgelte und Verhandlungsmanagement der DGD-Stiftung, eines Verbundes diakonischer Gesundheitseinrichtungen mit über 3.500 Mitarbeitenden.

Nach seinem betriebswirtschaftlichen Studium in Mainz war er zunächst als Referent im Institut für das Entgeltsystem im Krankenhaus (InEK) tätig. Danach wechselte er zu den Landeskrankenhausgesellschaften nach Hessen und Rheinland-Pfalz. Seit 2014 ist Herr Seip in leitender Position im Management von Krankenhäusern tätig.

Seit vielen Jahren führt Herr Seip verschiedene Seminare und Vorträge zur Krankenhausfinanzierung durch. Einer seiner Schwerpunkte liegt im Bereich der ambulanten Leistungserbringung im Krankenhaus.

01.12.2023 - Online

Ort: Online

Online-Training

09:30 Uhr - 12:00 Uhr

Veranstaltungs-Nr. 6811

An diesem Termin referieren:

Ingo Seip
Ingo Seip
Ökonom und Experte für Kranken­haus­fi­nan­zierung, DGD-Stiftung, Deutscher Gemein­schafts-Diako­nie­verband, Marburg
Mehr anzeigen

Ingo Seip, Ökonom und Experte für Krankenhausfinanzierung, DGD-Stiftung, Deutscher Gemeinschafts-Diakonieverband, Marburg

Herr Seip ist Leiter des Zentralen Dienstes Krankenhausfinanzierung, Entgelte und Verhandlungsmanagement der DGD-Stiftung, eines Verbundes diakonischer Gesundheitseinrichtungen mit über 3.500 Mitarbeitenden.

Nach seinem betriebswirtschaftlichen Studium in Mainz war er zunächst als Referent im Institut für das Entgeltsystem im Krankenhaus (InEK) tätig. Danach wechselte er zu den Landeskrankenhausgesellschaften nach Hessen und Rheinland-Pfalz. Seit 2014 ist Herr Seip in leitender Position im Management von Krankenhäusern tätig.

Seit vielen Jahren führt Herr Seip verschiedene Seminare und Vorträge zur Krankenhausfinanzierung durch. Einer seiner Schwerpunkte liegt im Bereich der ambulanten Leistungserbringung im Krankenhaus.

19.01.2024 - Online

Ort: Online

Online-Training

09:30 Uhr - 12:00 Uhr

Veranstaltungs-Nr. 6812

An diesem Termin referieren:

Ingo Seip
Ingo Seip
Ökonom und Experte für Kranken­haus­fi­nan­zierung, DGD-Stiftung, Deutscher Gemein­schafts-Diako­nie­verband, Marburg
Mehr anzeigen

Ingo Seip, Ökonom und Experte für Krankenhausfinanzierung, DGD-Stiftung, Deutscher Gemeinschafts-Diakonieverband, Marburg

Herr Seip ist Leiter des Zentralen Dienstes Krankenhausfinanzierung, Entgelte und Verhandlungsmanagement der DGD-Stiftung, eines Verbundes diakonischer Gesundheitseinrichtungen mit über 3.500 Mitarbeitenden.

Nach seinem betriebswirtschaftlichen Studium in Mainz war er zunächst als Referent im Institut für das Entgeltsystem im Krankenhaus (InEK) tätig. Danach wechselte er zu den Landeskrankenhausgesellschaften nach Hessen und Rheinland-Pfalz. Seit 2014 ist Herr Seip in leitender Position im Management von Krankenhäusern tätig.

Seit vielen Jahren führt Herr Seip verschiedene Seminare und Vorträge zur Krankenhausfinanzierung durch. Einer seiner Schwerpunkte liegt im Bereich der ambulanten Leistungserbringung im Krankenhaus.

16.02.2024 - Online

Ort: Online

Online-Training

09:30 Uhr - 12:00 Uhr

Veranstaltungs-Nr. 6813

An diesem Termin referieren:

Ingo Seip
Ingo Seip
Ökonom und Experte für Kranken­haus­fi­nan­zierung, DGD-Stiftung, Deutscher Gemein­schafts-Diako­nie­verband, Marburg
Mehr anzeigen

Ingo Seip, Ökonom und Experte für Krankenhausfinanzierung, DGD-Stiftung, Deutscher Gemeinschafts-Diakonieverband, Marburg

Herr Seip ist Leiter des Zentralen Dienstes Krankenhausfinanzierung, Entgelte und Verhandlungsmanagement der DGD-Stiftung, eines Verbundes diakonischer Gesundheitseinrichtungen mit über 3.500 Mitarbeitenden.

Nach seinem betriebswirtschaftlichen Studium in Mainz war er zunächst als Referent im Institut für das Entgeltsystem im Krankenhaus (InEK) tätig. Danach wechselte er zu den Landeskrankenhausgesellschaften nach Hessen und Rheinland-Pfalz. Seit 2014 ist Herr Seip in leitender Position im Management von Krankenhäusern tätig.

Seit vielen Jahren führt Herr Seip verschiedene Seminare und Vorträge zur Krankenhausfinanzierung durch. Einer seiner Schwerpunkte liegt im Bereich der ambulanten Leistungserbringung im Krankenhaus.

Für jeden etwas dabei

Für jeden etwas dabei

Von Grundlagen über fachspezifische Themen bis hin zu zukunftsorientierten Konferenzen.

Mehr lesen

Gut zu wissen

Stornierungsbedingungen

Sie haben sich angemeldet und Ihnen kommt etwas dazwischen? Was Sie in diesem Fall tun können, finden Sie in unseren allgemeinen Teilnahmebedingungen.

Sonderkonditionen

Sie besuchen unsere Seminare regelmäßig in einem Kalenderjahr? Ihre Treue zahlt sich aus. Weitere Rabattmöglichkeiten finden Sie hier.

Übernachtung

Sie möchten gerne bequem vor dem Veranstaltungstag anreisen? In unseren Veranstaltungshotels steht Ihnen ein begrenztes Zimmerkontingent bis vier Wochen vor der Veranstaltung zur Verfügung.

Rufen Sie uns an

Ihre Fragen beantwortet das Team Seminare
seminar@dki.de
0211/ 47051-16

Newsletter

Melden Sie sich hier für unseren Newsletter an und profitieren Sie von den aktuellen Themen des DKI.