Für jeden etwas dabei
Von Grundlagen über fachspezifische Themen bis hin zu zukunftsorientierten Konferenzen.
Mehr lesen
Ort: Online
Online-Training
09:00 Uhr - 13:00 Uhr
Veranstaltung findet statt
Veranstaltungs-Nr. 6790
Daniel Schneider ist seit Juni 2002 für die BDO tätig. Er ist Dipl.-Kaufmann, Steuerberater, Prokurist und Senior Manager im Fachbereich Gesundheitswesen und Sozialwirtschaft der Niederlassung Köln. Seine Kernkompetenz liegt in der Beratung von stationären und ambulanten Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen jedweder Trägerschaft sowie von Unternehmen mit sozialer, kultureller, wissenschaftlicher, mildtätiger oder kirchlicher Zweckbestimmung, ferner von Wohlfahrtsverbänden, sog. Komplexeinrichtungen, Brauchtumsvereinen, Bildungseinrichtungen, Einrichtungen der Entwicklungshilfe, Spenden sammelnden Organisationen und Stiftungen.
Seine Tätigkeit umfasst insbesondere die laufende steuerrechtliche Beratung juristischer Personen des privaten und öffentlichen Rechts sowie steuerbegünstigter Körperschaften, die gestaltende steuer- und gemeinnützigkeitsrechtliche Beratung, die Erstellung gutachterlicher Stellungnahmen, die Begleitung von Rechtsbehelfsverfahren sowie die Begleitung von steuerlichen Außenprüfungen.
Herr Schneider lebt in Olpe (Sauerland).
Wolfgang Schmidbauer ist seit 2000 bei der BDO und seit 2003 Partner, Steuerberater und Leiter des Fachbereichs "Gesundheitswesen & Sozialwirtschaft" der BDO AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft in Köln. Er ist ein ausgewiesener Experte in der Beratung von Einrichtungen im Gesundheits- und Sozialwesen jedweder Trägerschaft sowie von steuerbegünstigten Körperschaften im Allgemeinen. Schwerpunkt seiner Tätigkeit ist die gestaltende steuer- und gemeinnützigkeitsrechtliche Beratung von diversen Unternehmen, insbesondere auch die Begleitung von Betriebsprüfungen, finanzgerichtlichen Verfahren und Umstrukturierungen.
Herr Schmidbauer ist Referent bei verschiedenen Vortragsveranstaltungen und Autor diverser Veröffentlichungen. Von 1993 bis 2000 war er bei einer international tätigen Entwicklungshilfeorganisation mit Sitz in Bonn als Geschäftsführer, zuständig für den Bereich Finanzen, Personal und Projektabrechnungen, tätig.
Herr Schmidbauer ist verheiratet, hat zwei Kinder und lebt in Bergisch Gladbach.
Ort: Online
Online-Training
09:00 Uhr - 13:00 Uhr
Veranstaltungs-Nr. 6791
Daniel Schneider ist seit Juni 2002 für die BDO tätig. Er ist Dipl.-Kaufmann, Steuerberater, Prokurist und Senior Manager im Fachbereich Gesundheitswesen und Sozialwirtschaft der Niederlassung Köln. Seine Kernkompetenz liegt in der Beratung von stationären und ambulanten Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen jedweder Trägerschaft sowie von Unternehmen mit sozialer, kultureller, wissenschaftlicher, mildtätiger oder kirchlicher Zweckbestimmung, ferner von Wohlfahrtsverbänden, sog. Komplexeinrichtungen, Brauchtumsvereinen, Bildungseinrichtungen, Einrichtungen der Entwicklungshilfe, Spenden sammelnden Organisationen und Stiftungen.
Seine Tätigkeit umfasst insbesondere die laufende steuerrechtliche Beratung juristischer Personen des privaten und öffentlichen Rechts sowie steuerbegünstigter Körperschaften, die gestaltende steuer- und gemeinnützigkeitsrechtliche Beratung, die Erstellung gutachterlicher Stellungnahmen, die Begleitung von Rechtsbehelfsverfahren sowie die Begleitung von steuerlichen Außenprüfungen.
Herr Schneider lebt in Olpe (Sauerland).
Wolfgang Schmidbauer ist seit 2000 bei der BDO und seit 2003 Partner, Steuerberater und Leiter des Fachbereichs "Gesundheitswesen & Sozialwirtschaft" der BDO AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft in Köln. Er ist ein ausgewiesener Experte in der Beratung von Einrichtungen im Gesundheits- und Sozialwesen jedweder Trägerschaft sowie von steuerbegünstigten Körperschaften im Allgemeinen. Schwerpunkt seiner Tätigkeit ist die gestaltende steuer- und gemeinnützigkeitsrechtliche Beratung von diversen Unternehmen, insbesondere auch die Begleitung von Betriebsprüfungen, finanzgerichtlichen Verfahren und Umstrukturierungen.
Herr Schmidbauer ist Referent bei verschiedenen Vortragsveranstaltungen und Autor diverser Veröffentlichungen. Von 1993 bis 2000 war er bei einer international tätigen Entwicklungshilfeorganisation mit Sitz in Bonn als Geschäftsführer, zuständig für den Bereich Finanzen, Personal und Projektabrechnungen, tätig.
Herr Schmidbauer ist verheiratet, hat zwei Kinder und lebt in Bergisch Gladbach.
Sie haben sich angemeldet und Ihnen kommt etwas dazwischen? Was Sie in diesem Fall tun können, finden Sie in unseren allgemeinen Teilnahmebedingungen.
Sie besuchen unsere Seminare regelmäßig in einem Kalenderjahr? Ihre Treue zahlt sich aus. Weitere Rabattmöglichkeiten finden Sie hier.
Sie möchten gerne bequem vor dem Veranstaltungstag anreisen? In unseren Veranstaltungshotels steht Ihnen ein begrenztes Zimmerkontingent bis vier Wochen vor der Veranstaltung zur Verfügung.
Ihre Fragen beantwortet das Team Seminare
seminar@dki.de
0211/ 47051-16