Webinar: § 301-Daten­aus­tausch bei ambulanten Opera­tionen im Krankenhaus (AOP)

Ambulante Leistungen und MVZ

Webinar: § 301-Datenaustausch bei ambulanten Operationen im Krankenhaus (AOP)

Ambulante Leistungen und MVZ

Über die Veranstaltung

Sie benötigen Spezialwissen zum § 301-Datenaustausch bei ambulanten Operationen nach § 115b SGB V? Besonders, wenn Sie neu in der AOP-Abrechnung tätig sind oder ein Update zu den aktuellen Entwicklungen bei der Umsetzung der neuen AOP-Regelungen benötigen, profitieren Sie von diesem Webinar.
Anhand vieler AOP-Abrechnungsbeispiele erfahren Sie das Wichtigste, um neben der fachlichen Komplexität auch die dazugehörigen AOP-Sonderbedingungen im Datenaustausch richtig anzuwenden und die vielfältigen Fehlerhinweise der Krankenkassen selbständig zu analysieren und zu verstehen. Sie lernen die Analyse typischer Fehlermeldungen der Krankenkassen, das Erkennen wiederkehrender Erstellungsfehler im Krankenhaus sowie Zusammenhänge bestimmter felderübergreifender Prüfungen.

Ihr Nutzen

Nach dem Webinar können Sie die Fehlermeldungen der Krankenkassen besser verstehen und schnell selbständig bearbeiten. Dadurch vermeiden Sie weitere Abweisungen und Wiederholungsfehler, erhalten Sie Ihre Zahlungen deutlich schneller und sparen zusätzlich Zeit und Nerven.

Inhalt

  • Kurze Einführung in die DA-Grundlagen/Quellen
  • Detaillierte Analyse der besonderen DA-Vorgaben für die AOP-Abrechnung
  • Prüfstufen in der § 301-Vereinbarung
  • Fehleranalyse im Krankenhaus mit speziellen AOP-Beispielen
  • Update: Aktueller Umsetzungsstand zum neuen AOP-Katalog/ -Vertrag
  • Zeit für Fragen der Teilnehmenden

Zielgruppe

Führungskräfte und Mitarbeitende von Krankenhäusern, insbesondere aus Rechnungs-, EDV-Abteilungen und Patientenverwaltungen, sowie von Krankenkassen, Software-Anbietern, externen Abrechnungsstellen oder Kassenärztlichen Vereinigungen, die für Krankenhäuser Abrechnungen nach § 301 SGB V durchführen

Alle Termine

25.09.2023 - Online

Ort: Online

Online-Training

10:00 Uhr - 13:00 Uhr

Veranstaltungs-Nr. 6861

An diesem Termin referieren:

Michael Conrads
Michael Conrads
Prozess­steuerung Krankenhaus, BARMER Abteilung Krankenhaus / Rehabi­li­tation, Wuppertal
Mehr anzeigen

Michael René Conrads ist in der Abteilung Krankenhaus / Rehabilitation der BARMER in der "Prozesssteuerung Krankenhaus" tätig. In rund 30 Jahren hat er viel Erfahrung in verschiedenen Positionen im Gesundheitswesen gesammelt. Bereits 2004 war er maßgeblich an der Einführung des "ambulanten" Datenaustauschs nach § 301 SGB V bei der BARMER beteiligt. Seitdem ist er dort und im bundesweiten Verbandsgremium für die Weiterentwicklung mit verantwortlich. Parallel studierte er "Angewandte Gesundheitswissenschaften" mit dem Schwerpunkt Gesundheitsmanagement an der Universität Bielefeld und schloss dieses Studium als "Gesundheitsmanager" ab.

Neben dem Thema Datenaustausch berät er auch in weiteren Verbands- und Spitzenverbandsgremien im Umfeld der ambulanten Krankenhausleistungen. Damit ist er ein ausgewiesener Kenner und Spezialist in diesem Segment. Herr Conrads absolvierte auch verschiedene didaktische und rhetorische Weiterbildungen und ist seit Jahren als erfahrener Referent, u.a. für das DKI tätig. Herr Conrads ist verheiratet und lebt in Düsseldorf.

Für jeden etwas dabei

Für jeden etwas dabei

Von Grundlagen über fachspezifische Themen bis hin zu zukunftsorientierten Konferenzen.

Mehr lesen

Gut zu wissen

Stornierungsbedingungen

Sie haben sich angemeldet und Ihnen kommt etwas dazwischen? Was Sie in diesem Fall tun können, finden Sie in unseren allgemeinen Teilnahmebedingungen.

Sonderkonditionen

Sie besuchen unsere Seminare regelmäßig in einem Kalenderjahr? Ihre Treue zahlt sich aus. Weitere Rabattmöglichkeiten finden Sie hier.

Übernachtung

Sie möchten gerne bequem vor dem Veranstaltungstag anreisen? In unseren Veranstaltungshotels steht Ihnen ein begrenztes Zimmerkontingent bis vier Wochen vor der Veranstaltung zur Verfügung.

Rufen Sie uns an

Ihre Fragen beantwortet das Team Seminare
seminar@dki.de
0211/ 47051-16

Newsletter

Melden Sie sich hier für unseren Newsletter an und profitieren Sie von den aktuellen Themen des DKI.