neu
Webinar: Resilienz in Zeiten der Krise
Führung/Management/Kommunikation
Über die Veranstaltung
In Krisenzeiten sind Sie besonders gefordert: als Führungskraft und als Mensch! Primär sind Fragen wie: Wie versorgen wir unsere Patienten gut? Wie entlaste ich Mitarbeiter, wie schütze ich sie?
Um das leisten zu können, sind die Antworten auf diese Fragen wichtig:
- Wie gehe ich in dieser Situation mit Belastungen und mit Scheitern um?
- Wie kann ich mich entlasten?
- Wie kann ich mich stärken?
- Wie kann es nach der Krise weitergehen?
Lernen Sie in unserem neuen Webinar das Konzept der Resilienz, der psychischen Widerstandskraft, kennen. Dieses bringt Ihnen Entlastung und hilft Ihnen, persönliche Strategien zu finden und umzusetzen. Dadurch verkraften Sie die schweren Erfahrungen in der Krise besser und bleiben darüber hinaus handlungsfähig und führungsfähig.
Ihr Nutzen
Erfahren Sie in kurzer Zeit, wie Sie Entlastung erreichen sowie Ihre eigene Resilienz und Handlungsfähigkeit im klinischen Alltag stärken können. Konkrete Handlungsmöglichkeiten erleichtern Ihnen die praktische Umsetzung.
Inhalt
- Vorstellung und Kennenlernen
- Input zum Thema
- Erarbeiten des eigenen "Resilienzplans"
- Übungen zum Thema
- Diskussion und Beantwortung aktueller Fragen
- Austausch unter den Teilnehmenden
Zielgruppe
Führungskräfte aus dem Krankenhaus- und Gesundheitswesen
Hinweis
Maximal 12 Teilnehmer!