Webinar: Reputa­ti­ons­schutz durch Recht und Kommu­ni­kation

Strategie und Recht

Webinar: Reputationsschutz durch Recht und Kommunikation

Strategie und Recht

Über die Veranstaltung

Angriffe auf die Reputation von Unternehmen haben stark zugenommen. Sie gehören nach dem Risk Barometer der Allianz-Versicherung zu den größten wirtschaftlichen Gefahren für Unternehmen. Lange aufgebautes Vertrauen kann in kurzer Zeit zerstört werden. Da Krankenhäuser besonders im Blick der Öffentlichkeit stehen, ist der Reputationsschutz hier besonders wichtig.

Ihr Nutzen

Sie erhalten einen aktuellen und praxisnahen Überblick über
  • konkrete rechtliche und kommunikative Maßnahmen, um den Ruf Ihres Krankenhauses zu schützen,
  • das Medien- und Telemedienrecht,
  • den Umgang mit Journalisten und anderen Stakeholdern in Krisensituationen.
  • Nach der Veranstaltung kennen Sie die Handlungsoptionen vor, in und nach medialen Krisen.

Inhalt

  • Grundlagen Krisenmanagement: Krisenszenarien, Zuständigkeiten im Unternehmen, externe Ansprechpartner, Verlauf einer Krise
  • Präventiver Reputationsschutz: Vorbeugende Maßnahmen, Umgang mit einer Presseanfrage, Rechtsschutz bei drohender Berichterstattung
  • Reputationsschutz in der Krise: Grundlagen Presse- und Äußerungsrecht (u.a. Falschbehauptungen, Verdachtsberichterstattung, Anonymitätsschutz, praktisches Vorgehen)
  • Krisenkommunikation (defensive und offensive Kommunikationsstrategien, rechtliche Fallstricke)
  • Nach der Krise: Umgang mit Negativbewertungen und rufschädigenden Suchtreffern auf Google & Co.

Zielgruppe

Führungskräfte und Mitarbeitende von Gesundheitseinrichtungen, insbesondere aus der Geschäftsführung, Rechts- und Kommunikationsabteilung

Alle Termine

25.08.2023 - Online

Ort: Online

Online-Training

09:15 Uhr - 16:45 Uhr

Veranstaltungs-Nr. 6371

An diesem Termin referieren:

Dr. Jörn Claßen
Dr. jur. Jörn Claßen
Rechts­anwalt, Partner in der Kölner Medien­kanzlei Brost Claßen
Mehr anzeigen

Dr. jur. Jörn Claßen ist Rechtsanwalt und Partner in der Kölner Medienkanzlei Brost Claßen. Er ist auf den medienrechtlichen Reputationsschutz von Unternehmen und Personen spezialisiert. Für Kliniken und Gesundheitseinrichtungen ist er Ansprechpartner in sämtlichen medienrechtlichen Angelegenheiten. Dr. Jörn Claßen ist Lehrbeauftragter für Medienrecht und Rechtskommunikation an mehreren Hochschulen.

Für jeden etwas dabei

Für jeden etwas dabei

Von Grundlagen über fachspezifische Themen bis hin zu zukunftsorientierten Konferenzen.

Mehr lesen

Gut zu wissen

Stornierungsbedingungen

Sie haben sich angemeldet und Ihnen kommt etwas dazwischen? Was Sie in diesem Fall tun können, finden Sie in unseren allgemeinen Teilnahmebedingungen.

Sonderkonditionen

Sie besuchen unsere Seminare regelmäßig in einem Kalenderjahr? Ihre Treue zahlt sich aus. Weitere Rabattmöglichkeiten finden Sie hier.

Übernachtung

Sie möchten gerne bequem vor dem Veranstaltungstag anreisen? In unseren Veranstaltungshotels steht Ihnen ein begrenztes Zimmerkontingent bis vier Wochen vor der Veranstaltung zur Verfügung.

Rufen Sie uns an

Ihre Fragen beantwortet das Team Seminare
seminar@dki.de
0211/ 47051-16

Newsletter

Melden Sie sich hier für unseren Newsletter an und profitieren Sie von den aktuellen Themen des DKI.