Für jeden etwas dabei
Von Grundlagen über fachspezifische Themen bis hin zu zukunftsorientierten Konferenzen.
Mehr lesen
Ort: Online
Online-Training
09:30 Uhr - 17:00 Uhr
Veranstaltung findet statt
Veranstaltungs-Nr. 6645
Frau Tewes ist seit 2015 Fachanwältin für Medizinrecht und verfügt neben einer mehr als 10-jährigen Berufserfahrung als Anwältin im Medizinrecht auch über Erfahrung als Mitarbeiterin eines privaten Abrechnungsdienstleister und einer Kassenärztlichen Vereinigung.
Ihre Themenschwerpunkte liegen in der ambulanten Abrechnung der Krankenhäuser (insbes. Notfallambulanzen und KV-Ermächtigungen), der Privatliquidation sowie in der Vertragsgestaltung für Krankenhäuser. Seit 2021 referiert Frau Tewes für das DKI.
Sven Kohlrusch ist Rechtsanwalt und Fachanwalt für Medizinrecht und berät seit Jahren in der Kanzlei Bregenhorn-Wendland Leistungserbringer im Gesundheitswesen. Der Schwerpunkt der anwaltlichen Tätigkeit liegt in der Beratung von Akutkrankenhäusern im Bereich der Kostenträgerstreitigkeiten. Nach Maßgabe der aktuellen Rechtsprechung berät er seine Mandanten und bietet eine qualifizierte (außer)gerichtliche individuelle Interessenvertretung.
In der gesamten Zeit der anwaltlichen Tätigkeit ist er, unter anderem für das DKI, als Referent insbesondere auf dem Gebiet der fehlenden Krankenversicherung bzw. der Probleme der Abrechnung bei nicht versicherten Patienten tätig.
Ort: Online
Online-Training
09:30 Uhr - 17:00 Uhr
Veranstaltungs-Nr. 6826
Frau Tewes ist seit 2015 Fachanwältin für Medizinrecht und verfügt neben einer mehr als 10-jährigen Berufserfahrung als Anwältin im Medizinrecht auch über Erfahrung als Mitarbeiterin eines privaten Abrechnungsdienstleister und einer Kassenärztlichen Vereinigung.
Ihre Themenschwerpunkte liegen in der ambulanten Abrechnung der Krankenhäuser (insbes. Notfallambulanzen und KV-Ermächtigungen), der Privatliquidation sowie in der Vertragsgestaltung für Krankenhäuser. Seit 2021 referiert Frau Tewes für das DKI.
Sven Kohlrusch ist Rechtsanwalt und Fachanwalt für Medizinrecht und berät seit Jahren in der Kanzlei Bregenhorn-Wendland Leistungserbringer im Gesundheitswesen. Der Schwerpunkt der anwaltlichen Tätigkeit liegt in der Beratung von Akutkrankenhäusern im Bereich der Kostenträgerstreitigkeiten. Nach Maßgabe der aktuellen Rechtsprechung berät er seine Mandanten und bietet eine qualifizierte (außer)gerichtliche individuelle Interessenvertretung.
In der gesamten Zeit der anwaltlichen Tätigkeit ist er, unter anderem für das DKI, als Referent insbesondere auf dem Gebiet der fehlenden Krankenversicherung bzw. der Probleme der Abrechnung bei nicht versicherten Patienten tätig.
Ort: Online
Online-Training
09:30 Uhr - 17:00 Uhr
Veranstaltungs-Nr. 6827
Frau Tewes ist seit 2015 Fachanwältin für Medizinrecht und verfügt neben einer mehr als 10-jährigen Berufserfahrung als Anwältin im Medizinrecht auch über Erfahrung als Mitarbeiterin eines privaten Abrechnungsdienstleister und einer Kassenärztlichen Vereinigung.
Ihre Themenschwerpunkte liegen in der ambulanten Abrechnung der Krankenhäuser (insbes. Notfallambulanzen und KV-Ermächtigungen), der Privatliquidation sowie in der Vertragsgestaltung für Krankenhäuser. Seit 2021 referiert Frau Tewes für das DKI.
Sven Kohlrusch ist Rechtsanwalt und Fachanwalt für Medizinrecht und berät seit Jahren in der Kanzlei Bregenhorn-Wendland Leistungserbringer im Gesundheitswesen. Der Schwerpunkt der anwaltlichen Tätigkeit liegt in der Beratung von Akutkrankenhäusern im Bereich der Kostenträgerstreitigkeiten. Nach Maßgabe der aktuellen Rechtsprechung berät er seine Mandanten und bietet eine qualifizierte (außer)gerichtliche individuelle Interessenvertretung.
In der gesamten Zeit der anwaltlichen Tätigkeit ist er, unter anderem für das DKI, als Referent insbesondere auf dem Gebiet der fehlenden Krankenversicherung bzw. der Probleme der Abrechnung bei nicht versicherten Patienten tätig.
Sie haben sich angemeldet und Ihnen kommt etwas dazwischen? Was Sie in diesem Fall tun können, finden Sie in unseren allgemeinen Teilnahmebedingungen.
Sie besuchen unsere Seminare regelmäßig in einem Kalenderjahr? Ihre Treue zahlt sich aus. Weitere Rabattmöglichkeiten finden Sie hier.
Sie möchten gerne bequem vor dem Veranstaltungstag anreisen? In unseren Veranstaltungshotels steht Ihnen ein begrenztes Zimmerkontingent bis vier Wochen vor der Veranstaltung zur Verfügung.
Ihre Fragen beantwortet das Team Seminare
seminar@dki.de
0211/ 47051-16