Webinar: Rechts­si­chere Patien­ten­auf­nahme im Krankenhaus

Dokumen­tation, Kodierung, Abrechnung

Webinar: Rechtssichere Patientenaufnahme im Krankenhaus

Dokumentation, Kodierung, Abrechnung

Über die Veranstaltung

Die rechtssichere Patientenaufnahme erfordert stets aktuelle Fachkenntnisse. Bringen Sie Ihr Wissen auf den neuesten Stand!

Ihr Nutzen

  • Sie lernen kompakt und praxisbezogen, wie Sie die bei der Patientenaufnahme erforderlichen Verträge korrekt schließen und alle nötigen Hinweise - auch DSGVO-konform - erteilen.
  • Sie stellen durch ein korrektes, rechtskonformes Formularwesen eine reibungslose Abwicklung und Abrechnung sicher.
  • Sie sorgen als kompetenter Ansprechpartner für einen guten ersten Eindruck Ihres Krankenhauses.
  • Ihre Referentinnen sind langjährige Expertinnen in dieser Thematik und machen Ihnen die praktische Umsetzung komplexer juristischer Zusammenhänge leicht.

Inhalt

  • Rechtliche Stellung der Patienten: GKV, PKV, PKV-Basistarif, Sozialhilfe, Asyl, Flüchtlingsproblematik, Asylbewerberleistungsgesetz, Nothelferanspruch
  • Behandlungsverträge, Behandlung ohne Vertrag
  • Haupt- und Nebenleistungspflichten
  • Wahlleistungsvereinbarung, wahlärztliche Leistungen, persönliche Leistungserbringung, Stellvertretung, Honorarärzte, medizinische Wahlleistungen
  • Informations-/Hinweispflichten auch nach der DSGVO
  • Auskunftsrechte der Patienten nach der DSGVO
  • Datenübermittlung im Rahmen der Behandlung - neue Muster
  • Allgemeine Vertragsbedingungen
  • Behandlungsvertrag bei ambulanten Leistungen

Zielgruppe

Führungskräfte und Mitarbeitende von Krankenhäusern, insbesondere aus der Patientenverwaltung, sowie von externen Abrechnungsstellen


Alle Termine

26.04.2023 - Online

Ort: Online

Online-Training

09:30 Uhr - 17:00 Uhr

Veranstaltung findet statt

Veranstaltungs-Nr. 6468

An diesem Termin referieren:

Sven Kohlrusch
Sven Kohlrusch
Rechts­anwalt, Fachanwalt für Medizin­recht, Bregenhorn-Wendland Rechts­an­walts­so­zietät GbR, Magdeburg

Melanie Tewes
Melanie Tewes
Rechts­an­wältin, Fachan­wältin für Medizin­recht, Bregenhorn-Wendland Rechts­an­walts­so­zietät GbR, Bochum

19.06.2023 - Online

Ort: Online

Online-Training

09:30 Uhr - 17:00 Uhr

Veranstaltungs-Nr. 6645

An diesem Termin referieren:

Melanie Tewes
Melanie Tewes
Rechts­an­wältin, Fachan­wältin für Medizin­recht, Bregenhorn-Wendland Rechts­an­walts­so­zietät GbR, Bochum

Sven Kohlrusch
Sven Kohlrusch
Rechts­anwalt, Fachanwalt für Medizin­recht, Bregenhorn-Wendland Rechts­an­walts­so­zietät GbR, Magdeburg
Für jeden etwas dabei

Für jeden etwas dabei

Von Grundlagen über fachspezifische Themen bis hin zu zukunftsorientierten Konferenzen.

Mehr lesen

Gut zu wissen

Stornierungsbedingungen

Sie haben sich angemeldet und Ihnen kommt etwas dazwischen? Was Sie in diesem Fall tun können, finden Sie in unseren allgemeinen Teilnahmebedingungen.

Sonderkonditionen

Sie besuchen unsere Seminare regelmäßig in einem Kalenderjahr? Ihre Treue zahlt sich aus. Weitere Rabattmöglichkeiten finden Sie hier.

Übernachtung

Sie möchten gerne bequem vor dem Veranstaltungstag anreisen? In unseren Veranstaltungshotels steht Ihnen ein begrenztes Zimmerkontingent bis vier Wochen vor der Veranstaltung zur Verfügung.

Rufen Sie uns an

Ihre Fragen beantwortet das Team Seminare
seminar@dki.de
0211/ 47051-16

Newsletter

Melden Sie sich hier für unseren Newsletter an und profitieren Sie von den aktuellen Themen des DKI.