Für jeden etwas dabei
Von Grundlagen über fachspezifische Themen bis hin zu zukunftsorientierten Konferenzen.
Mehr lesen
Ort: Online
Online-Training
14:30 Uhr - 17:00 Uhr
Veranstaltungs-Nr. 6625
Dr. jur. Stephan Porten ist Rechtsanwalt und Fachanwalt für Medizinrecht. Er ist seit mehr als 15 Jahren in der medizinrechtlichen Beratung von Krankenhäusern, Altenheimen und sonstigen Akteuren des Gesundheits- und Sozialwesens tätig. Seine Schwerpunkte sind das Krankenhaus- und das Arztrecht. Herr Dr. Porten verfügt über eine mehrjährige Branchenerfahrung aus einer leitenden Tätigkeit im Management eines großen Gesundheitsverbundes mit Krankenhaus, Altenheimen und sonstigen Einrichtungen.
Frau Dr. med. Katharina Schmid ist Chirurgin, Viszeralchirurgin, Gefäßchirurgin und Notärztin. Aktuell ist sie nach jahrelanger Tätigkeit in leitender Position in einer zentralen Notaufnahme als leitende Ärztin der DRK Landesschule, Bildungseinrichtung Pfalzgrafenweiler sowie als Dozentin für verschiedene Bildungseinrichtungen, unter anderem der Akademie der Kreiskliniken Reutlingen sowie das DKI, tätig. Darüber hinaus ist Frau Dr. Schmid Buchautorin beim Kohlhammerverlag zu den Themenfeldern Notfallversorgung und Pflege in der Notaufnahme, Rechtsfragen in der Notaufnahme und CRM in der Notaufnahme und Abrechnung in der Notaufnahme aktiv. Momentan macht Frau Dr. Katharina Schmid die Weiterbildung zum Facharzt Allgemeinmedizin.
Ort: Online
Online-Training
14:30 Uhr - 17:00 Uhr
Veranstaltungs-Nr. 6626
Dr. jur. Stephan Porten ist Rechtsanwalt und Fachanwalt für Medizinrecht. Er ist seit mehr als 15 Jahren in der medizinrechtlichen Beratung von Krankenhäusern, Altenheimen und sonstigen Akteuren des Gesundheits- und Sozialwesens tätig. Seine Schwerpunkte sind das Krankenhaus- und das Arztrecht. Herr Dr. Porten verfügt über eine mehrjährige Branchenerfahrung aus einer leitenden Tätigkeit im Management eines großen Gesundheitsverbundes mit Krankenhaus, Altenheimen und sonstigen Einrichtungen.
Frau Dr. med. Katharina Schmid ist Chirurgin, Viszeralchirurgin, Gefäßchirurgin und Notärztin. Aktuell ist sie nach jahrelanger Tätigkeit in leitender Position in einer zentralen Notaufnahme als leitende Ärztin der DRK Landesschule, Bildungseinrichtung Pfalzgrafenweiler sowie als Dozentin für verschiedene Bildungseinrichtungen, unter anderem der Akademie der Kreiskliniken Reutlingen sowie das DKI, tätig. Darüber hinaus ist Frau Dr. Schmid Buchautorin beim Kohlhammerverlag zu den Themenfeldern Notfallversorgung und Pflege in der Notaufnahme, Rechtsfragen in der Notaufnahme und CRM in der Notaufnahme und Abrechnung in der Notaufnahme aktiv. Momentan macht Frau Dr. Katharina Schmid die Weiterbildung zum Facharzt Allgemeinmedizin.
Sie haben sich angemeldet und Ihnen kommt etwas dazwischen? Was Sie in diesem Fall tun können, finden Sie in unseren allgemeinen Teilnahmebedingungen.
Sie besuchen unsere Seminare regelmäßig in einem Kalenderjahr? Ihre Treue zahlt sich aus. Weitere Rabattmöglichkeiten finden Sie hier.
Sie möchten gerne bequem vor dem Veranstaltungstag anreisen? In unseren Veranstaltungshotels steht Ihnen ein begrenztes Zimmerkontingent bis vier Wochen vor der Veranstaltung zur Verfügung.
Ihre Fragen beantwortet das Team Seminare
seminar@dki.de
0211/ 47051-16