neu
Webinar: Rechtliche Aspekte der IT-Sicherheit im Rahmen von Anträgen nach dem Krankenhauszukunftsgesetz (KHZG)
Datenschutz und IT
Über die Veranstaltung
Mittels des Krankenhauszukunftsfonds, der entsprechend des Krankenhauszukunftsgesetzes (KHZG) etabliert wurde, werden u.a. Digitalisierungsprojekte von Krankenhäusern gefördert. Damit Ihr Projekt entsprechend gefördert werden kann, ist es zwingend notwendig, dass Sie insbesondere auch die rechtlichen Anforderungen rund um die IT-Sicherheit beachten und einhalten. Ohne Beachtung dieser rechtlichen Anforderungen ist Ihr Projekt nicht förderungsfähig und es können, wenn der Antrag bewilligt wurde und Auszahlungen erfolgten, diese sogar entsprechend zurückgefordert werden. Ferner lauern in der Außerachtlassung der rechtlichen IT-Sicherheitsanforderungen diverse Haftungsrisiken.
Ihr Nutzen
In diesem Webinar lernen Sie die wesentlichen rechtlichen Anforderungen an die IT-Sicherheit, die auch vom KHZG adressiert werden, kennen und wissen, wie Sie etwaige Haftungsfallen vermeiden können. Nach dem Webinar können Sie noch sicherer mit den rechtlichen IT-Sicherheitsanforderungen umgehen. Sie können einschätzen, ob ihr Projekt förderungsfähig ist sowie ob in ihrer Organisation Anpassungen diesbezüglich vorgenommen werden müssen.
Inhalt
- Rechtliche Anforderungen des KHZG und weiterer relevanter Gesetze an die IT-Sicherheit
- Vermeidung von Haftungsfallen
- Hinweise zum Antragsverfahren
- Diskussion von teilnehmerbezogenen Praxisfällen und Erarbeitung von Lösungen
Zielgruppe
Führungskräfte und Mitarbeitende von Krankenhäusern, insbesondere aus den Bereichen Geschäftsführung, Recht, IT sowie Unternehmensentwicklung