Für jeden etwas dabei
Von Grundlagen über fachspezifische Themen bis hin zu zukunftsorientierten Konferenzen.
Mehr lesen
Ort: Online
Online-Training
09:30 Uhr - 16:30 Uhr
Veranstaltung findet statt
Veranstaltungs-Nr. 6121
Dr. med. Bernhard Kis ist Privatdozent und Chefarzt der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik am St. Elisabeth Krankenhaus Niederwenigern in Essen. Er ist Psychiater, ärztlicher Psychotherapeut und Neurologe. Seine klinischen Schwerpunkte sind die Aufmerksamkeitsstörung (ADHS) im Erwachsenenalter, Depression im Alter sowie arbeitsbezogene psychische Störungen. Wissenschaftlich arbeitet er zu neurobiologischen Grundlagen und Diagnostik bei ADHS sowie dem Zusammenhang zwischen Arbeit und psychischen Störungen. Er publiziert regelmäßig in internationalen Fachzeitschriften und ist in Lehre und Weiterbildung an der Universitätsmedizin Göttingen tätig.
Seit 2010 ist er Referent am Deutschen Krankenhausinstitut zu den Themen neues Entgeltsystem in der Psychiatrie, Psychosomatik und Kinder- und Jugendpsychiatrie sowie psychiatrisches Basiswissen.
Ort: Online
Online-Training
09:30 Uhr - 16:30 Uhr
Veranstaltungs-Nr. 6378
Dr. med. Bernhard Kis ist Privatdozent und Chefarzt der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik am St. Elisabeth Krankenhaus Niederwenigern in Essen. Er ist Psychiater, ärztlicher Psychotherapeut und Neurologe. Seine klinischen Schwerpunkte sind die Aufmerksamkeitsstörung (ADHS) im Erwachsenenalter, Depression im Alter sowie arbeitsbezogene psychische Störungen. Wissenschaftlich arbeitet er zu neurobiologischen Grundlagen und Diagnostik bei ADHS sowie dem Zusammenhang zwischen Arbeit und psychischen Störungen. Er publiziert regelmäßig in internationalen Fachzeitschriften und ist in Lehre und Weiterbildung an der Universitätsmedizin Göttingen tätig.
Seit 2010 ist er Referent am Deutschen Krankenhausinstitut zu den Themen neues Entgeltsystem in der Psychiatrie, Psychosomatik und Kinder- und Jugendpsychiatrie sowie psychiatrisches Basiswissen.
Sie haben sich angemeldet und Ihnen kommt etwas dazwischen? Was Sie in diesem Fall tun können, finden Sie in unseren allgemeinen Teilnahmebedingungen.
Sie besuchen unsere Seminare regelmäßig in einem Kalenderjahr? Ihre Treue zahlt sich aus. Weitere Rabattmöglichkeiten finden Sie hier.
Sie möchten gerne bequem vor dem Veranstaltungstag anreisen? In unseren Veranstaltungshotels steht Ihnen ein begrenztes Zimmerkontingent bis vier Wochen vor der Veranstaltung zur Verfügung.
Ihre Fragen beantwortet das Team Seminare
seminar@dki.de
0211/ 47051-16