Webinar: Projekt­ma­na­gement im Krankenhaus - Grund­lagen, Methoden und Instru­mente zur Steuerung von Projekten

Prozess­ma­na­gement/Organi­sation

Webinar: Projektmanagement im Krankenhaus - Grundlagen, Methoden und Instrumente zur Steuerung von Projekten

Prozessmanagement/Organisation

Über die Veranstaltung

Projektmanagement ist in Krankenhäusern ein wichtiges Instrument zur erfolgreichen Realisierung von Themen, die im Alltag keinen festen Platz haben. Trotzdem gibt es häufig Projekte, die an Ressourcenmangel oder zu unkonkreten Arbeitsaufträgen scheitern. Um ein Projekt von Anfang bis Ende richtig zu planen, zu steuern und auch richtig zu beenden, können Sie in diesem Webinar theoretische Grundlagen erlernen und in praktischen Beispielen anwenden.

Ihr Nutzen

Lernen Sie die Hürden kennen, an denen Projekte häufig scheitern, und erfahren Sie, wie Sie Ihre Projekte mit den geplanten Ressourcen abschließen.

Inhalt

  • Projektmanagement und Organisation
  • Einführung des Projektmanagements in Unternehmen
  • Projektstart und -abschluss
  • Führungsaspekte des Projektmanagements
  • Projektführung und -steuerung
  • Projektcontrolling
  • Projektkommunikation und wirksame Zusammenarbeit

Zielgruppe

Mitarbeitende von Krankenhäusern, die ihr Know-How in Projektmanagement festigen wollen, sich auf ein bevorstehendes Projekt vorbereiten möchten, sowie weitere interessierte Führungskräfte

Alle Termine

14.12.2023 - 15.12.2023 - Online

Ort: Online

Online-Training

09:00 Uhr - 16:30 Uhr

Veranstaltungs-Nr. 6905

14.12.2023 von 9.00 Uhr bis 16.30 Uhr
15.12.2023 von 9.00 Uhr bis 16.30 Uhr

An diesem Termin referieren:

Tilo Hütter
Tilo Hütter
Geschäfts­be­reichs­leiter, Organi­sation, Quali­täts­ma­na­gement, Prozesse, Sana Kliniken Düsseldorf GmbH, stv. Regio­nal­leiter, Quali­täts­ma­na­gement Nordrhein-Westfalen
Mehr anzeigen

Tilo Hütter ist als Geschäftsbereichsleiter, Organisation, Qualitätsmanagement, Prozesse an den Sana Kliniken Düsseldorf GmbH tätig. Zudem übernimmt er bei Sana die stv. Regionalleitung im Qualitätsmanagement in Nordrhein-Westfalen.
Er verfügt über eine breite Branchenerfahrung im Gesundheits- und Sozialwesen. Seine Tätigkeitsschwerpunkte sind die Prozessoptimierung und Durchführung von Projekten, bei der Sana seit 2003, in Düsseldorf seit 2007. Herr Hütter ist darüber hinaus als freiberuflicher Dozent in den Bereichen OP-Management, Qualitäts- und Risikomanagement sowie Change-Management tätig.

11.04.2024 - 12.04.2024 - Online

Ort: Online

Online-Training

09:30 Uhr - 16:00 Uhr

Veranstaltungs-Nr. 6906

11.04.2024 von 9.00 Uhr bis 16.00 Uhr
12.04.2024 von 9.00 Uhr bis 16.00 Uhr

An diesem Termin referieren:

Tilo Hütter
Tilo Hütter
Geschäfts­be­reichs­leiter, Organi­sation, Quali­täts­ma­na­gement, Prozesse, Sana Kliniken Düsseldorf GmbH, stv. Regio­nal­leiter, Quali­täts­ma­na­gement Nordrhein-Westfalen
Mehr anzeigen

Tilo Hütter ist als Geschäftsbereichsleiter, Organisation, Qualitätsmanagement, Prozesse an den Sana Kliniken Düsseldorf GmbH tätig. Zudem übernimmt er bei Sana die stv. Regionalleitung im Qualitätsmanagement in Nordrhein-Westfalen.
Er verfügt über eine breite Branchenerfahrung im Gesundheits- und Sozialwesen. Seine Tätigkeitsschwerpunkte sind die Prozessoptimierung und Durchführung von Projekten, bei der Sana seit 2003, in Düsseldorf seit 2007. Herr Hütter ist darüber hinaus als freiberuflicher Dozent in den Bereichen OP-Management, Qualitäts- und Risikomanagement sowie Change-Management tätig.

Für jeden etwas dabei

Für jeden etwas dabei

Von Grundlagen über fachspezifische Themen bis hin zu zukunftsorientierten Konferenzen.

Mehr lesen

Gut zu wissen

Stornierungsbedingungen

Sie haben sich angemeldet und Ihnen kommt etwas dazwischen? Was Sie in diesem Fall tun können, finden Sie in unseren allgemeinen Teilnahmebedingungen.

Sonderkonditionen

Sie besuchen unsere Seminare regelmäßig in einem Kalenderjahr? Ihre Treue zahlt sich aus. Weitere Rabattmöglichkeiten finden Sie hier.

Übernachtung

Sie möchten gerne bequem vor dem Veranstaltungstag anreisen? In unseren Veranstaltungshotels steht Ihnen ein begrenztes Zimmerkontingent bis vier Wochen vor der Veranstaltung zur Verfügung.

Rufen Sie uns an

Ihre Fragen beantwortet das Team Seminare
seminar@dki.de
0211/ 47051-16

Newsletter

Melden Sie sich hier für unseren Newsletter an und profitieren Sie von den aktuellen Themen des DKI.