neu
Webinar: Personalbedarf und Personalbudgets im Krankenhaus
Personalmanagement
Über die Veranstaltung
Die Personalkosten können mit ca. 70 % der Gesamtkosten zu einem Existenzrisiko
für jedes Krankenhaus werden. Lernen Sie in diesem Seminar anhand
praktischer Beispiele aus dem Klinikalltag, wie Sie Ihren Personalbedarf ermitteln,
die Personalbudgetierung durchführen und den Personaleinsatz steuern.
Ihr Nutzen
- Sie erhalten einen Überblick über die Notwendigkeit,
Normen und Grundsätze der Personalbedarfsermittlung.
- Nach dem Seminar kennen Sie die Methoden zur
Personalbedarfsberechnung für die größten Dienstarten.
- Sie steuern Ihr Personalbudget und den Personaleinsatz
sicher.
Inhalt
- Notwendigkeit und Normen der Personalbedarfsermittlung
- Auswirkungen des Pflegepersonal-Stärkungsgesetzes auf Pflegepersonal-Bedarfe
- Möglichkeiten und Wege der Personalbedarfsberechnung
im Überblick
- Leistungsorientierte Personalbedarfsermittlung
- Erlösorientierte Personalbedarfsermittlung
- Arbeitsplatzbezogene Personalbedarfsermittlung
- Kennzahlenmethode/Benchmarking
- Kalkulationsbeispiele und -methoden: u. a. ärztlicher
Dienst, Pflegedienst, Verwaltung
- Schlussfolgerungen: Restrukturierung und -organisation - ein Thema?
- Planungsprozess: Soll-Personalbedarf, Kalkulation
von Personalkosten und unterjähriges Monitoring
des Ist-Zustands
- Berichtswesen/Reporting: monatliches Monitoring,
Berichte und Reports für Personalentscheider und
Budgetverantwortliche
Zielgruppe
Führungskräfte und Mitarbeiter aus Krankenhäusern,
insbesondere aus dem Personalmanagement und dem
Controlling