neu

Webinar: Perso­nal­bedarf und Dienst­plan­ge­staltung in der Altenpflege

Pflege­ein­rich­tungen
neu

Webinar: Personalbedarf und Dienstplangestaltung in der Altenpflege

Pflegeeinrichtungen

Über die Veranstaltung

Mitarbeitende haben das Recht auf eine zuverlässige Planung der Einsatz- und Freizeiten. Gleichzeitig ist auch den Bewohner*innen und der Wirtschaftlichkeit Ihrer Pflegeeinrichtung Rechnung zu tragen. Um den Spagat zwischen den Wünschen der Mitarbeitenden, den Bedürfnissen der Bewohner*innen sowie den Unternehmensinteressen zu meistern, ist eine sichere Kenntnis der vorausschauenden Ermittlung des Personalbedarfs und der Personaleinsatzplanung unumgänglich.

Ihr Nutzen

Nach diesem Webinar kennen Sie die arbeits(zeit)rechtlichen Grundlagen, können Ihren Personalbedarf und -einsatz besser planen und diesen in Ihrer Dienstplanung umsetzen. Erfahren Sie auch, wie Sie Ihre Dienstpläne nicht nur als Organisations-, sondern auch als Führungsinstrument nutzen können.

Inhalt

  • Gesetzliche Grundlagen
  • Rahmenplan, Soll-Plan und Ist-Plan
  • Berechnung Personalbedarf
  • Brutto- und Nettozeiten
  • Arbeitszeitmodelle
  • Dienstplan als Organisations- und Führungsinstrument

Zielgruppe

Führungskräfte und Mitarbeitende aus Einrichtungen der Altenhilfe, die Dienstpläne für die Pflege erstellen oder künftig erstellen möchten

Für jeden etwas dabei

Für jeden etwas dabei

Von Grundlagen über fachspezifische Themen bis hin zu zukunftsorientierten Konferenzen.

Mehr lesen

Gut zu wissen

Stornierungsbedingungen

Sie haben sich angemeldet und Ihnen kommt etwas dazwischen? Was Sie in diesem Fall tun können, finden Sie in unseren allgemeinen Teilnahmebedingungen.

Sonderkonditionen

Sie besuchen unsere Seminare regelmäßig in einem Kalenderjahr? Ihre Treue zahlt sich aus. Weitere Rabattmöglichkeiten finden Sie hier.

Übernachtung

Sie möchten gerne bequem vor dem Veranstaltungstag anreisen? In unseren Veranstaltungshotels steht Ihnen ein begrenztes Zimmerkontingent bis vier Wochen vor der Veranstaltung zur Verfügung.

Rufen Sie uns an

Ihre Fragen beantwortet das Team Seminare
seminar@dki.de
0211/ 47051-16

Newsletter

Melden Sie sich hier für unseren Newsletter an und profitieren Sie von den aktuellen Themen des DKI.