neu
Webinar: Personal-Marketing für Kliniken
Marketing
Über die Veranstaltung
Unmittelbar, sympathisch und zeitgemäß: Gutes Personal-Recruiting ist in Zeiten
knapper Arbeitskräfte die Königsdisziplin im Management von Krankenhäusern.
In den wenigsten Krankenhäusern herrschen allerdings Strukturen, die auf die
Bedürfnisse des sich verändernden Arbeitsmarktes vorbereitet sind. Eine simple
PR-Aktion für mehr Mitarbeiter verpufft da schnell in ihrer Wirkung und kann
schlimmstenfalls sogar ins Negative schlagen. Jetzt müssen Analysen und
Strategien her, um den absehbaren Engpässen am Arbeitsmarkt möglichst smart
zu begegnen. Mehr Mut, mehr Ideen!
Ihr Nutzen
- Der Referent zeigt Ihnen, wie Sie
- Personal-Marketing ganzheitlich denken,
- soziale Kanäle in das Personal-Marketing
einbinden,
- Mitarbeiter zu Fürsprechern entwickeln.
- Ihnen werden Best und Worst Practice-Beispiele,
u. a. aus dem Klinikum Dortmund, Preisträger des
Personalmanagement-Award 2019, vorgestellt.
- Lernen Sie außerdem, welche Zielgruppe welche
Ansprache erfordert und warum eine moderne
Recruiting-App nicht immer die Lösung für alle
Probleme ist.
Inhalt
- Zur Rolle von Unternehmenskultur als Erfolgsfaktor
- Generation Z vs. Babyboomer: Milieus im Stresstest
- Vorstellung und Bewertung von Recruiting-Apps
- Möglichkeiten und Grenzen von Social Media-Kanälen
- Best und Worst Practice-Beispiele für Personalrecruiting
- Von der Marken-Kommunikation zum Personen-Marketing
- Warum HR Human Relations und nicht Human
Ressourcen heißen sollte
- Harte und weiche Faktoren im Personal-Marketing
- Fragen und Antworten: Probleme und Lösungen
aus der Praxis
Zielgruppe
Führungskräfte und Mitarbeiter von Krankenhäusern,
insbesondere aus dem Personal-, Kommunikations- und
Marketingbereich