Webinar: Nachhal­tigkeit im Krankenhaus

Strategie und Recht

Webinar: Nachhaltigkeit im Krankenhaus

Strategie und Recht

Über die Veranstaltung

Die Themen Nachhaltigkeit und Umweltschutz gewinnen auch im Gesundheitswesen eine zunehmende Relevanz. Kliniken gehören zu den großen Ressourcenverbrauchern und Abfallproduzenten. Durch den sich deutlich abzeichnenden Klimawandel beginnt die Politik damit, stärker regulatorisch einzugreifen. Stichworte sind zum Beispiel Klimaneutralität, Zertifikatehandel, Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz und das CSR-Richtlinie-Umsetzungsgesetz. Durch erfolgreich umgesetzte Nachhaltigkeit bieten sich Gesundheitseinrichtungen viele Pluspunkte. Jetzt heißt es: Vom Reden ins Handeln zu kommen!

Ihr Nutzen

  • Sie erhalten praxisbezogene Einblicke, wie aktuell Nachhaltigkeit in Kliniken umgesetzt wird.
  • Sie erfahren, wie Nachhaltigkeit im Krankenhaus zur Erfolgsgeschichte werden kann.
  • Sie erkennen, welche Vorteile nachhaltiges Handeln in Kliniken mit sich bringt.

Inhalt

  • Pflicht oder Kür: Nachhaltigkeit im Krankenhaus
  • Von Ökoprofit ® bis EMAS: Labels und Managementsysteme
  • Beispiele aus der Praxis für die Praxis
  • Erfahrungen zu Kosten und Nutzen
  • Die Zeit zum Handeln ist jetzt
  • Green Hospital als Vision der Zukunft

Zielgruppe

Führungskräfte und Mitarbeitende von Krankenhäusern und anderen Gesundheitseinrichtungen, insbesondere aus den Bereichen Projekt- und Prozessmanagement, Unternehmensentwicklung und Umweltschutz, die sich als Neu- oder Wiedereinsteiger einen grundlegenden Überblick über das Thema verschaffen möchten.

Alle Termine

10.08.2023 - Online

Ort: Online

Online-Training

09:00 Uhr - 16:00 Uhr

Veranstaltungs-Nr. 6702

An diesem Termin referieren:

Thomas Voß
Thomas Voß
Kaufmän­ni­scher Direktor, LWL-Kliniken Münster und Lengerich, EMAS-Umwelt­ma­na­ge­ment­ver­t­reter der LWL-Kliniken Münster und Lengerich, ehrenamt­liches Mitglied des BioMen­toren-Netzwerks und stimm­be­rech­tigtes Mitglied im Umwelt­gu­t­ach­ter­aus­schuss, einem unabhän­gigen Multi-Stake­holder-Beratungs­g­remium des Bunde­s­um­welt­mi­nis­te­riums

10.01.2024 - Online

Ort: Online

Online-Training

09:00 Uhr - 16:00 Uhr

Veranstaltungs-Nr. 6703

An diesem Termin referieren:

Thomas Voß
Thomas Voß
Kaufmän­ni­scher Direktor, LWL-Kliniken Münster und Lengerich, EMAS-Umwelt­ma­na­ge­ment­ver­t­reter der LWL-Kliniken Münster und Lengerich, ehrenamt­liches Mitglied des BioMen­toren-Netzwerks und stimm­be­rech­tigtes Mitglied im Umwelt­gu­t­ach­ter­aus­schuss, einem unabhän­gigen Multi-Stake­holder-Beratungs­g­remium des Bunde­s­um­welt­mi­nis­te­riums
Für jeden etwas dabei

Für jeden etwas dabei

Von Grundlagen über fachspezifische Themen bis hin zu zukunftsorientierten Konferenzen.

Mehr lesen

Gut zu wissen

Stornierungsbedingungen

Sie haben sich angemeldet und Ihnen kommt etwas dazwischen? Was Sie in diesem Fall tun können, finden Sie in unseren allgemeinen Teilnahmebedingungen.

Sonderkonditionen

Sie besuchen unsere Seminare regelmäßig in einem Kalenderjahr? Ihre Treue zahlt sich aus. Weitere Rabattmöglichkeiten finden Sie hier.

Übernachtung

Sie möchten gerne bequem vor dem Veranstaltungstag anreisen? In unseren Veranstaltungshotels steht Ihnen ein begrenztes Zimmerkontingent bis vier Wochen vor der Veranstaltung zur Verfügung.

Rufen Sie uns an

Ihre Fragen beantwortet das Team Seminare
seminar@dki.de
0211/ 47051-16

Newsletter

Melden Sie sich hier für unseren Newsletter an und profitieren Sie von den aktuellen Themen des DKI.