neu
Webinar: Nachhaltigkeit im Krankenhaus
Strategie und Recht
Über die Veranstaltung
Die Themen Nachhaltigkeit und Umweltschutz haben im Gesundheitswesen aktuell nur eine geringe Relevanz. Dabei gehören Kliniken zu den großen Ressourcenverbrauchern und Abfallproduzenten. Durch den sich deutlich abzeichnenden Klimawandel beginnt die Politik damit, stärker regulatorisch einzugreifen. Stichworte sind zum Beispiel Klimaneutralität, Zertifikatehandel, Lieferkettengesetz und das CSR-Richtlinie-Umsetzungsgesetz. Durch erfolgreich umgesetzte Nachhaltigkeit bieten sich Gesundheitseinrichtungen viele Pluspunkte.
Ihr Nutzen
- Sie erhalten praxisbezogene Einblicke, wie aktuell Nachhaltigkeit in Kliniken umgesetzt wird.
- Sie erfahren, wie Sie erfolgreiche Strukturen für die Umsetzung von Nachhaltigkeit aufbauen.
- Gemeinsam erarbeiten wir Ideen und Strukturen für Nachhaltigkeit in Kliniken.
Inhalt
- Überblick und Projektbeispiele zum Thema Nachhaltigkeit im Krankenhaus
- Aufbau und Nutzen von Nachhaltigkeit im Krankenhaus, Prozesse und Strukturen
- Ideenentwicklung für Nachhaltigkeitsprojekte - was sind die low-hanging-fruits
- Was ist EMAS, Labels und Zertifikate als Richtschnur für Nachhaltigkeit
- Visionen für das Green Hospital der Zukunft
Zielgruppe
Führungskräfte und Mitarbeitende von Krankenhäusern und anderen Gesundheitseinrichtungen, insbesondere aus der Geschäftsführung und den Bereichen Projekt- und Prozessmanagement, wie den Beauftragten für Umweltschutz